Operation Manual

sie von einer vorhandenen Muster- oder Dokumentseite ableiten. Nachdem Sie Musterseiten auf andere Seiten angewendet haben, werden
sämtliche Änderungen an der Grundmustervorlage auf die darauf basierenden Mustervorlagen und Dokumentseiten übertragen. Bei umsichtiger
Planung können Sie so mühelos Layoutänderungen an mehreren Dokumentseiten vornehmen.
Einen Videolehrgang zum Thema Arbeiten mit Musterseiten finden Sie unter www.adobe.com/go/vid0069_de.
Erstellen einer komplett neuen Musterseite
1. Klicken Sie im Menü des Seitenbedienfelds auf „Neue Mustervorlage“.
2. Legen Sie die folgenden Optionen fest und klicken Sie dann auf „OK“:
Geben Sie unter „Präfix“ ein Präfix ein, das die angewendete Mustervorlage für jede Seite im Seitenbedienfeld kennzeichnet. Sie können
bis zu vier Zeichen eingeben.
Geben Sie für „Name“ einen Namen für den Musterdruckbogen ein.
Wählen Sie unter „Basiert auf Mustervorlage“ einen vorhandenen Musterdruckbogen, auf dem dieser Musterdruckbogen basieren soll,
oder wählen Sie „Ohne“.
Geben Sie für „Seitenanzahl“ an, wie viele Seiten der Musterdruckbogen enthalten soll (maximal zehn).
Erstellen eines neuen Musterdruckbogens aus einer vorhandenen Seite oder einem vorhandenen
Druckbogen
Ziehen Sie einen ganzen Druckbogen aus dem Seitenbereich (obere Hälfte) des Seitenbedienfelds auf den Mustervorlagenbereich.
Wählen Sie einen Druckbogen im Seitenbedienfeld aus und wählen Sie im Menü des Seitenbedienfelds die Option „Speichern als
Mustervorlage“.
Alle Objekte auf der ursprünglichen Seite bzw. dem Druckbogen werden Teil der neuen Mustervorlage. Wurde für die ursprüngliche Seite eine
Mustervorlage verwendet, basiert die neue Mustervorlage auf der Mustervorlage der ursprünglichen Seite.
Erstellen neuer Musterdruckbögen auf der Grundlage einer anderen Seite oder eines anderen Druckbogens
Erstellen einer Mustervorlage auf der Basis einer anderen
Sie können eine Mustervorlagenvariation erstellen, die auf einer anderen Mustervorlage in demselben Dokument (der übergeordneten
Mustervorlage) basiert und mit dieser aktualisiert wird. Die auf der übergeordneten Mustervorlage basierenden Musterdruckbögen werden
untergeordnete Mustervorlagen genannt. Wenn Ihr Dokument z. B. aus zehn Kapiteln besteht, für die nur leicht variierende Musterdruckbögen
verwendet werden, basieren Sie alle Bögen auf einem Musterdruckbogen, der das Layout und die Objekte enthält, die für alle zehn gleich sind.
Auf diese Weise müssen Sie für eine Änderung des grundlegenden Designs nur den übergeordneten Musterdruckbogen bearbeiten, nicht alle
zehn einzeln. Die Formatierung lässt sich dann bei untergeordneten Mustervorlagen variieren. Sie können übergeordnete Mustervorlagenobjekte
auf einer untergeordneten Mustervorlage überschreiben, um Variationen einer Mustervorlage zu erstellen, genau wie Sie Mustervorlagenobjekte
auf Dokumentseiten überschreiben können. Dies ist eine sehr effiziente Methode, ein konsistentes und doch variierendes Design auf dem
neuesten Stand zu halten.
Übergeordnete Mustervorlage (Original) und untergeordnete Mustervorlage (links). Wenn die übergeordnete Mustervorlage verändert wird, werden
die untergeordneten Mustervorlagen automatisch aktualisiert (rechts).
Wenn Sie eine Mustervorlage auf einer anderen basieren lassen möchten, führen Sie im Mustervorlagenbereich des Seitenbedienfelds einen
der folgenden Schritte aus
Wählen Sie einen Musterdruckbogen aus und wählen Sie aus dem Menü des Seitenbedienfelds den Befehl „Mustervorlagenoptionen für
[Name des Musterdruckbogens]“. Wählen Sie für „Basiert auf Mustervorlage“ eine andere Mustervorlage und klicken Sie auf „OK“.
Ziehen Sie den Namen des Musterdruckbogens, der als Grundlage dienen soll, auf den Namen einer anderen Mustervorlage, um ihn
213