Operation Manual
Erstellen von Dokumenten
Nach oben
Nach oben
Anpassen der Montagefläche und Hilfslinien
Ändern der Dokumenteinrichtung, Stege und Spalten
Klicken Sie für ausführliche Informationen und Anweisungen auf die folgenden Links.
Anpassen der Montagefläche und Hilfslinien
Sie können wählen, welche Farben für die Anzeige von Hilfslinien für Seitenstege und Spalten und für den Anschnitt- und Infobereich auf der
Montagefläche verwendet werden. Um auf den ersten Blick zu erkennen, ob Sie im Normal- oder im Vorschaumodus arbeiten, können Sie die
Farbe des Vorschauhintergrunds ändern.
In InDesign können Sie auch steuern, wie nahe bei einer Hilfslinie sich ein Objekt befinden muss, um an der Hilfslinie ausgerichtet zu werden, ob
Hilfslinien vor oder hinter Objekten angezeigt werden und wie groß die Montagefläche ist.
1. Wählen Sie „Bearbeiten“ (Windows) bzw. „InDesign“ (Mac OS) > „Voreinstellungen“ > „Hilfslinien und Montagefläche“.
2. Wählen Sie unter „Farbe“ die gewünschten Farben aus den einzelnen Menüs aus oder wählen Sie „Benutzerdefiniert“, um eine Farbe mit
dem Farbwähler auszuwählen.
Stege Hiermit legen Sie die Farbe der Seitenstege fest.
Spalten Hiermit legen Sie die Farbe der Spaltenhilfslinien für die Seite fest.
Anschnitt Hiermit legen Sie die Farbe des Anschnittbereichs fest. (Dieser wird im Dialogfeld „Dokument einrichten“ konfiguriert.)
Infobereich Hiermit legen Sie die Farbe des Infobereichs fest. (Dieser wird im Dialogfeld „Dokument einrichten“ konfiguriert.)
Vorschauhintergrund Hiermit legen Sie die Farbe der Montagefläche im Vorschaumodus fest.
3. Um festzulegen, wie nahe sich ein Objekt bei einer Hilfs- oder Rasterlinie befinden muss, um an ihr ausgerichtet zu werden, geben Sie
einen Wert für „Ausrichtungsbereich“ an (in Pixel).
4. Um Hilfslinien hinter Objekten anzuzeigen, aktivieren Sie „Hilfslinien im Hintergrund“.
5. Um festzulegen, wie weit sich die Montagefläche über die Seite oder den Druckbogen hinaus erstreckt (bzw. über den Anschnitt- oder
Infobereich hinaus, falls angegeben), geben Sie unter „Horizontale Stege“ und „Vertikale Stege“ einen Wert ein.
6. Klicken Sie auf „OK“, um das Dialogfeld „Voreinstellungen“ zu schließen.
Sie können wählen, in welcher Farbe das Papier auf dem Bildschirm angezeigt wird. Sorgen Sie dafür, dass kein Text oder Objekt ausgewählt
ist und doppelklicken Sie im Farbfeldbedienfeld („Fenster“ > „Farbfelder“) auf die Farbe „Papier“. Die Farbe „Papier“ wird nur auf dem
Bildschirm angezeigt und hat keine Auswirkungen auf die Druckausgabe. Sie dient lediglich dazu, ein Layout auf nicht weißem Papier zu
simulieren.
Ändern der Dokumenteinrichtung, Stege und Spalten
Sicherlich ist es Ihnen auch schon einmal passiert, dass Sie ein Dokument erstellt und dann Ihre Meinung bezüglich des Dokumentlayouts
geändert haben. Vielleicht soll das Dokument Einzel- statt Doppelseiten haben oder Sie möchten das Seitenformat bzw. die Randeinstellungen
ändern.
Ändern der Dokumenteinstellungen
Änderungen im Dialogfeld „Dokument einrichten“ haben einen Einfluss auf jede Seite im Dokument. Wenn Sie das Seitenformat oder die
Ausrichtung ändern, nachdem den Seiten Objekte hinzugefügt wurden, können Sie mit der Funktion „Layoutanpassung“ die erforderliche Zeit zum
Anordnen vorhandener Objekte minimieren. Siehe Automatische Layoutanpassung.
1. Wählen Sie „Datei“ > „Dokument einrichten“.
2. Legen Sie die Dokumentoptionen fest und klicken Sie dann auf „OK“. (Siehe Optionen für neue Dokumente.)
Ändern von Seitenrand- und Spalteneinstellungen
Sie können die Spalten- und Rändereinstellungen für Seiten und Druckbögen ändern. Die Änderung der Spalten- und Rändereinstellungen einer
Musterseite wirkt sich auf alle Seiten aus, die auf der Musterseite basieren. Die Änderung der Spalten- und Rändereinstellungen einer normalen
Seite wirkt sich nur auf die Seiten aus, die im Seitenbedienfeld ausgewählt sind.
Hinweis: Die Einstellungen im Dialogfeld „Ränder und Spalten“ wirken sich nicht auf Spalten innerhalb von Textrahmen aus. Textrahmenspalten
bestehen nur in einzelnen Textrahmen, nicht auf der Seite selbst. Im Dialogfeld „Textrahmenoptionen“ können Sie Spalten innerhalb einzelner
207