Operation Manual
Rahmenausrichtung
Nach oben
Nach oben
Nach oben
Geben Sie die Schreibrichtung für den Textrahmen an, den Sie für die Erstellung des Inhaltsverzeichnisses verwenden.
Erstellen von Inhaltsverzeichniseinträgen mit Tabulatorfüllzeichen
Inhaltsverzeichniseinträge sind oft durch Punkte oder Tabulatorfüllzeichen von den zugehörigen Seitenzahlen getrennt.
Inhaltsverzeichniseinträge mit Punkten als Füllzeichen
1. Erstellen von Absatzformaten mit Tabulatorfüllzeichen.
2. Führen Sie zum Aktualisieren des Inhaltsverzeichnisses einen der folgenden Schritte aus:
Wählen Sie „Layout“ > „Inhaltsverzeichnisformate“. Wählen Sie ein Inhaltsverzeichnisformat aus und klicken Sie auf „Bearbeiten“.
Wählen Sie „Layout“ > „Inhaltsverzeichnis“ (falls Sie kein Inhaltsverzeichnisformat verwenden).
3. Wählen Sie unter „Absatzformate einschließen“ ein Element aus, das im Inhaltsverzeichnis ein Tabulatorfüllzeichen erhalten soll.
4. Wählen Sie unter „Eintragsformat“ das Absatzformat, in dem das Tabulatorfüllzeichen enthalten ist.
5. Klicken Sie auf „Weitere Optionen“.
6. Vergewissern Sie sich, dass „Zwischen Eintrag und Zahl“ auf „^t“ (Tabulatorzeichen) eingestellt ist. Klicken Sie auf „OK“ bzw. auf
„Speichern“, um das Dialogfeld zu schließen.
7. Aktualisieren Sie das Inhaltsverzeichnis ggf. über „Layout“ > „Inhaltsverzeichnis aktualisieren“. Platzieren Sie anderenfalls den neuen
Textabschnitt für das Inhaltsverzeichnis.
Erstellen von Absatzformaten mit Tabulatorfüllzeichen
1. Wählen Sie zum Anzeigen des Absatzformatebedienfelds „Fenster“ > „Formate“ > „Absatzformate“.
2. Führen Sie im Bedienfeld für Absatzformate einen der folgenden Schritte aus:
Doppelklicken Sie auf den Namen des Absatzformats, das den Inhaltsverzeichniseinträgen zugewiesen ist.
Wählen Sie im Menü des Bedienfelds den Befehl „Neues Absatzformat“.
3. Geben Sie ggf. einen Namen für das Absatzformat ein.
4. Klicken Sie auf „Tabulator“.
5. Klicken Sie auf das Symbol des rechts ausgerichteten Tabulators und anschließend zum Positionieren des Tabstopps auf das Lineal.
Verwenden Sie zwei Tabulatoreinstellungen, wenn die Absätze, auf die das Format angewendet werden soll, nummerierte Listen enthalten:
eine Einstellung für den Nummerierungseinzug und eine zweite Einstellung für das Tabulatorfüllzeichen.
6. Geben Sie als „Füllzeichen“ einen Punkt (.) ein.
7. Wählen Sie bei Bedarf weitere Optionen und klicken Sie auf „OK“.
Aktualisieren und Bearbeiten von Inhaltsverzeichnissen
Das Inhaltsverzeichnis ist eine Momentaufnahme des Dokumentinhalts. Wenn sich Seitenzahlen im Dokument ändern oder Sie Überschriften oder
andere mit Inhaltsverzeichniseinträgen verknüpfte Elemente bearbeiten, müssen Sie das Inhaltsverzeichnis zur Aktualisierung neu erstellen.
205