Operation Manual
Nach oben
Konvertieren von Dokumenten in einer Buchdatei
1. Öffnen Sie die Buchdatei in InDesign CS5.
2. Führen Sie im Menü des Buchbedienfelds folgende Schritte aus:
Wenn die Originale während der Konvertierung überschrieben werden sollen, aktivieren Sie die Option „Automatische
Dokumentkonvertierung“.
Wenn die Originale erhalten bleiben und die konvertierten Dokumente unter neuen Namen gespeichert werden sollen, deaktivieren Sie
die Option „Automatische Dokumentenumwandlung“. (Die Buchliste wird mit den konvertierten Dateien und nicht mit den
Originaldokumenten aktualisiert.)
3. Konvertieren Sie die Dokumente wie folgt:
Wählen Sie im Menü des Buchbedienfelds den Befehl „Buch synchronisieren“. (Siehe Synchronisieren von Buchdokumenten.)
Wählen Sie im Menü des Buchbedienfelds die Optionen „Nummerierung aktualisieren“ > „Alle Zahlen aktualisieren“.
4. Wenn „Automatische Dokumentenumwandlung“ nicht aktiviert ist, werden Sie aufgefordert, die konvertierten Dokumente jeweils unter einem
neuem Namen zu speichern.
Hinweis: Dokumente werden auch konvertiert, wenn Sie das Buch als Adobe PDF-Datei drucken oder exportieren.
Nummerieren von Seiten, Kapiteln und Abschnitten eines Buches
Sie können festlegen, wie Seiten, Kapitel und Absätze in einem Buch nummeriert werden. In einer Buchdatei werden die Nummerierungsformate
und Anfangszahlen für Seiten und Kapitel von den Dokumenteinstellungen im Dialogfeld „Nummerierungs- und Abschnittsoptionen“ oder
„Nummerierungsoptionen für Dokument“ bestimmt. Zum Öffnen dieser Dialogfelder wählen Sie im Dokument „Layout“ > „Nummerierungs- und
Abschnittsoptionen“ bzw. im Menü des Buchbedienfelds die Option „Nummerierungsoptionen für Dokument“.
Informationen zum Hinzufügen von Seitenzahlen in einem Dokument finden Sie unter Hinzufügen einer einfachen Seitennummerierung.
Bei nummerierten Absätzen (z. B. Abbildungsverzeichnissen) richtet sich die Nummerierung nach der Formatdefinition für nummerierte Listen im
Absatzformat.
Neben jedem Dokumentnamen im Buchbedienfeld wird der dazugehörige Seitenbereich angezeigt. Wenn Sie in Buchdokumenten Seiten
hinzufügen oder entfernen oder Änderungen an der Buchdatei vornehmen, indem Sie z. B. Dokumente neu anordnen, hinzufügen oder entfernen,
aktualisiert InDesign standardmäßig die Seiten- und Abschnittsnummerierung im Buchbedienfeld. Wenn Sie die Einstellung zur automatischen
Aktualisierung der Seitenzahlen und der Abschnittsnummerierung deaktivieren, können Sie die Nummerierung in einem Buch manuell
aktualisieren.
Wenn das Buch aktualisiert wird und die Nummerierung korrekt ist, wird unter „Voreinstellungen“ > „Allgemein“ womöglich anstelle von
Abschnittsnummerierung absolute Nummerierung angezeigt. Siehe Anzeigen einer absoluten Nummerierung oder Abschnittsnummerierung im
Seitenbedienfeld.
Wenn ein Dokument fehlt oder nicht geöffnet werden kann, wird der Seitenbereich ab der Stelle, an dem sich das fehlende Dokument befinden
sollte, bis zum Ende des Buches als „?“ angezeigt, da der tatsächliche Seitenbereich unbekannt ist. Löschen oder ersetzen Sie fehlende
Dokumente, bevor Sie die Nummerierung aktualisieren. Wenn das Symbol „Wird verwendet“
angezeigt wird, ist das Dokument auf einem
anderen Computer in einem verwalteten Workflow geöffnet. Der andere Benutzer muss das Dokument schließen, bevor Sie die Nummerierung
aktualisieren können.
Einen Videolehrgang zum Thema Nummerieren von Seiten in einem Buch finden Sie unter www.adobe.com/go/vid0217_de.
Ändern der Nummerierungsoptionen für Seiten und Kapitel für jedes Dokument
1. Wählen Sie das Dokument im Buchbedienfeld aus.
2. Wählen Sie im Menü des Buchbedienfelds „Nummerierungsoptionen für Dokument“ aus oder doppelklicken Sie im Buchbedienfeld auf die
Seitenzahlen des Dokuments.
3. Legen Sie die Nummerierungsoptionen für Seiten, Abschnitte und Kapitel fest. (Siehe Nummerierungsoptionen für Dokumente.)
4. Klicken Sie auf „OK“.
Hinweis: Wenn Sie in einem Buchdokument eine Seitenzahl für die erste Seite festlegen und nicht die automatische Paginierung verwenden,
beginnt die Nummerierung im Buch auf der angegebenen Seite. Alle Seiten der nachfolgenden Dokumente werden entsprechend neu nummeriert.
Beginnen der Seitennummerierung auf geraden oder ungeraden Seiten
Sie können die Seitennummerierung in Buchdokumenten auf ungeraden oder geraden Seiten beginnen.
1. Wählen Sie im Menü des Buchbedienfelds die Option „Seitennummerierungsoptionen für Buch“.
2. Wählen Sie „Auf nächster ungerader Seite fortfahren“ oder „Auf nächster gerader Seite fortfahren“.
3. Wählen Sie „Leere Seite einfügen“, damit am Ende jedes Dokuments, bei dem dies erforderlich ist, eine leere Seite eingefügt wird, sodass
das folgende Dokument mit einer geraden bzw. ungeraden Seitenzahl beginnt. Klicken Sie dann auf „OK“.
Deaktivieren der automatischen Seitenzahlen für ein Buch
199