Operation Manual

Feste Spaltenbreite
A. Ursprünglicher Textrahmen mit 2 Spalten B. Nach Größenänderung bei deaktivierter Option „Feste Spaltenbreite“ (noch immer zwei
Spalten) C. Nach Größenänderung bei aktivierter Option „Feste Spaltenbreite“ (vier Spalten)
5. (Optional) Wählen Sie „Spalten ausgleichen“, um Text am Ende eines Textrahmens mit mehreren Spalten auszugleichen.
Vor und nach dem Ausgleichen von Spalten
Ändern des Versatzabstands (der Ränder) in Textrahmen
1. Wählen Sie mit dem Auswahl-Werkzeug einen Rahmen aus oder klicken Sie mit dem Text-Werkzeug in den Textrahmen bzw. wählen Sie
Text aus.
2. Wählen Sie „Objekt“ > „Textrahmenoptionen“.
3. Geben Sie auf der Registerkarte „Allgemein“ im Bereich „Versatzabstand“ die gewünschten Abstände unter „Oben“, „Links“, „Unten“ und
„Rechts“ ein. (Klicken Sie auf das Symbol zum Festlegen identischer Einstellungen
, wenn an allen Seiten derselbe Abstand verwendet
werden soll.)
Falls der ausgewählte Rahmen nicht rechteckig ist, sind diese Optionen abgeblendet und es wird stattdessen die Option „Innerer Versatz“
angezeigt.
Offset-Optionen für erste Grundlinie
Wenn Sie die Optionen für die erste Grundlinie eines ausgewählten Textrahmens ändern möchten, wählen Sie „Objekt“ > „Textrahmenoptionen“
und klicken Sie auf die Registerkarte „Grundlinienoptionen“. Im Menü „Offset“ unter der Überschrift „Erste Grundlinie“ werden die folgenden
Optionen angezeigt:
Oberlänge Der obere Versatzabstand des Textrahmens ist größer als die Oberlänge des Buchstabens „d“ einer Schriftart.
Großbuchstabenhöhe Der oberen Rand von Großbuchstaben berührt den oberen Versatz des Textrahmens.
Zeilenabstand Hiermit verwenden Sie den Zeilenabstand als Abstand zwischen der Grundlinie der ersten Textzeile und dem oberen Versatz des
Rahmens.
x-Höhe Die obere Kante des Buchstabens „x“ einer Schriftart berührt den oberen Versatz des Rahmens.
Fester Wert Legen Sie den Abstand zwischen der Grundlinie der ersten Textzeile und dem oberen Versatz des Rahmens fest.
Min Wählen Sie einen Mindestwert für den Grundlinien-Offset. Wenn Sie z. B. „Zeilenabstand“ aktivieren und einen Mindestwert von 1p einstellen,
verwendet InDesign den Zeilenabstandswert nur, wenn dieser größer als 1 Pica ist.
Wenn Sie die obere Kante des Textrahmens an einem Raster ausrichten möchten, wählen Sie „Zeilenabstand“ oder „Fixiert“, damit Sie die
Lage der ersten Grundlinie in Textrahmen steuern könnten.
Festlegen von Grundlinienrastern für Textrahmen
194