Operation Manual

Nach oben
Wenn Sie Text in einen Mustertextrahmen auf einer Dokumentseite eingeben, halten Sie beim Klicken auf den Rahmen die Strg- und
Umschalttaste (Windows) bzw. Befehls- und Umschalttaste (Mac OS) gedrückt. Klicken Sie dann mit dem Text-Werkzeug in den Rahmen
und beginnen Sie mit der Texteingabe.
Mit der Option „Intelligenter Textumfluss“ werden Seiten beim Eingeben und Bearbeiten von Text automatisch hinzugefügt oder entfernt.
Wenn Sie am Ende eines verketteten Textrahmens, der auf einer Musterseite basiert, Text eingeben, wird standardmäßig eine neue Seite
hinzugefügt, damit Sie die Texteingabe im neuen Textrahmen fortsetzen können. Sie können die Einstellungen für den intelligenten
Textumfluss bearbeiten.
Wenn Sie die Seitenränder ändern, werden Textrahmen nur dann an die neuen Ränder angepasst, wenn die Option „Layoutanpassung
aktivieren“ ausgewählt wurde.
Das Aktivieren der Option „Mustertextrahmen“ hat keine Auswirkungen darauf, ob beim automatischen Textfluss neue Seiten hinzugefügt
werden.
Ändern der Eigenschaften von Textrahmen
Über das Dialogfeld „Textrahmenoptionen“ können Sie Einstellungen wie z. B. die Anzahl der Spalten im Rahmen, die vertikale Textausrichtung
oder den Versatzabstand (den Abstand der Ränder zwischen Text und Rahmen) ändern.
Vor (links) und nach (rechts) dem Festlegen des Versatzabstands und dem Erstellen zweier Spalten in einem Textrahmen
Wenn Sie die gleichen Textrahmeneigenschaften für mehrere Textrahmen verwenden möchten, erstellen Sie ein Objektformat und wenden Sie
dieses auf die gewünschten Rahmen an.
1. Wählen Sie mit dem Auswahl-Werkzeug
einen Rahmen aus oder klicken Sie mit dem Text-Werkzeug in den Textrahmen bzw. wählen
Sie Text aus.
2. Wählen Sie „Objekt“ > „Textrahmenoptionen“ oder halten Sie die Alt- (Windows) bzw. Wahltaste (Mac OS) gedrückt und doppelklicken mit
einem Auswahl-Werkzeug auf den Textrahmen.
3. Ändern Sie die Textrahmenoptionen und klicken Sie dann auf „OK“.
Diese Textrahmenoptionen sind verfügbar, wenn Sie ein Objektformat für Textrahmen definieren. Siehe Objektformate.
Einfügen von Spalten in Textrahmen
Mit dem Dialogfeld „Textrahmenoptionen“ können Sie in Textrahmen Spalten erstellen.
Es ist nicht möglich, innerhalb eines Textrahmens Spalten mit unterschiedlicher Breite zu erstellen. Wenn Sie Spalten mit unterschiedlicher
Höhe und Breite erstellen möchten, fügen Sie auf einer Dokumentseite oder einer Musterseite verkettete Textrahmen nebeneinander ein.
1. Wählen Sie mit dem Auswahl-Werkzeug einen Rahmen aus oder klicken Sie mit dem Text-Werkzeug in den Textrahmen bzw. wählen Sie
Text aus.
2. Wählen Sie „Objekt“ > „Textrahmenoptionen“.
3. Geben Sie für den Textrahmen die Spaltenanzahl, die Spaltenbreite und den Abstand zwischen den Spalten (Steg) an.
4. (Optional) Aktivieren Sie „Feste Spaltenbreite“, um die Spaltenbreite bei einer Änderung der Rahmengröße beizubehalten. In diesem Fall
kann sich die Anzahl der Spalten ändern, nicht jedoch ihre Breite, wenn die Größe des Rahmens geändert wird.
193