Operation Manual

Nach oben
Mit dem Auswahl-Werkzeug können Sie Textrahmen verschieben oder in der Größe ändern.
Wenn Sie einen Textrahmen verschieben oder verkleinern bzw. vergrößern möchten, ohne vom Text-Werkzeug zu einem Auswahlwerkzeug
zu wechseln, ziehen Sie den Rahmen bei gedrückter Strg- (Windows) bzw. Befehlstaste (Mac OS).
Verschieben eines Textrahmens
Ziehen Sie den Rahmen mit dem Auswahl-Werkzeug.
Halten Sie die Strg- (Windows) bzw. Befehlstaste (Mac OS) gedrückt und ziehen Sie den Rahmen mit dem Text-Werkzeug. Wenn Sie die
Taste loslassen, ist nach wie vor das Text-Werkzeug ausgewählt.
Ändern der Größe eines Textrahmens
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Wenn Sie die Größe mit dem Text-Werkzeug ändern möchten, halten Sie die Strg- (Windows) bzw. Befehlstaste (Mac OS) gedrückt und
ziehen Sie einen beliebigen Rahmengriffpunkt. Wenn Sie die Maustaste vor dem Ziehen eine Sekunde lang gedrückt halten, wird der Text
während der Größenänderung neu umbrochen.
Hinweis: Wenn Sie den Textrahmen nicht ziehen, sondern auf ihn klicken, verlieren Sie die Textauswahl oder die Position der
Einfügemarke.
Wenn Sie die Größe mit dem Auswahl-Werkzeug ändern möchten, ziehen Sie einen der Griffpunkte auf der Umrandung des Rahmens.
Halten Sie die Strg- (Windows) bzw. Befehlstaste (Mac OS) gedrückt, um den Text im Rahmen zu skalieren. (Siehe Skalieren von Schrift.)
Wenn Sie den Rahmen schnell an seinen Inhalt anpassen möchten, wählen Sie den Rahmen mit dem Auswahl-Werkzeug aus und
doppelklicken Sie auf einen beliebigen Griffpunkt. Wenn Sie beispielsweise auf den mittleren unteren Griffpunkt doppelklicken, wird der
untere Rand des Rahmens am unteren Rand des Textes ausgerichtet. Wenn Sie auf den mittleren rechten Griffpunkt doppelklicken, bleibt die
Höhe erhalten, aber die Breite verringert sich zur Einpassung in den Rahmen.
Sie können auch auf einen Griffpunkt an einem Übersatztextrahmen doppelklicken, um die Höhe oder Breite so zu verändern, dass der
gesamte Text in den Rahmen passt. Wenn der Textrahmen so viel Übersatztext enthält, dass der Text nicht auf die Seite passt, bleibt die
Rahmengröße unverändert.
Doppelklicken Sie auf den Griffpunkt, um die Größe des Textrahmens zu ändern.
Zum Anpassen des Textrahmens an den Inhalt markieren Sie den Rahmen mit dem Auswahl-Werkzeug und wählen Sie „Objekt“ >
„Anpassen“ > „Rahmen an Inhalt anpassen“. Der untere Rand des Textrahmens wird am Textinhalt ausgerichtet. Wenn der Textrahmen so
viel Übersatztext enthält, dass der Text nicht auf die Seite passt, bleibt die Rahmengröße unverändert.
Mit dem Skalieren-Werkzeug kann die Größe des Rahmens durch Ziehen geändert werden. (Siehe Skalieren von Schrift.)
Verwenden von Textrahmen auf Musterseiten
Beim Erstellen eines neuen Dokuments können Sie die Option „Mustertextrahmen“ aktivieren, um einen leeren Textrahmen auf der Standard-
Musterseite des Dokuments zu platzieren. Dieser Rahmen weist die im Dialogfeld „Neues Dokument“ festgelegten Spalten- und Randattribute auf.
Befolgen Sie bei der Arbeit mit Textrahmen auf Musterseiten die folgenden Richtlinien:
Aktivieren Sie die Option „Mustertextrahmen“, wenn Sie für jede Dokumentseite einen genau der Größe der Seite entsprechenden
Textrahmen erstellen möchten, in den Sie Text eingeben oder mithilfe des Textflusses platzieren können. Wenn für Ihr Dokument ein
flexiblerer Aufbau erforderlich ist, wie z. B. Seiten mit einer unterschiedlichen Anzahl von Textrahmen in verschiedenen Größen, lassen Sie
die Option „Mustertextrahmen“ deaktiviert und erstellen Sie mithilfe des Textwerkzeugs Textrahmen auf den Musterseiten.
Unabhängig davon, ob die Option „Mustertextrahmen“ aktiviert ist, können Sie einer Musterseite Textrahmen als Platzhalter hinzufügen. Sie
können diese leeren Platzhalterrahmen verketten, um einen Textfluss zu erstellen.
Gehen Sie beim Erstellen eines Textflusses in Mustertextrahmen auf dieselbe Weise vor wie bei Rahmen auf Dokumentseiten.
192