Operation Manual
Erstellen neuer Dokumente (nur Chinesisch, Japanisch und
Koreanisch)
Nach oben
Hinweis:
Erstellen neuer Dokumente
Erstellen eines neuen Dokuments
Erstellen eines neuen Dokuments mit einem Layoutraster
Erstellen eines neuen Dokuments mit Rändern und Spalten
Optionen für neue Dokumente
Dokumentfenster – Übersicht
Erstellen benutzerdefinierter Seitenformate
Definieren von Dokumentvorgaben
Erstellen eines Dokuments mithilfe einer Vorgabe
Die Gestaltung einer Seite beginnt mit den Grundlagen: Sie erstellen ein neues Dokument, richten Seiten ein und legen Ränder und Spalten fest
bzw. ändern die Rastereinstellungen.
Wenn Sie ein Dokument erstellen, können Sie aus den zwei Workflows „Layoutraster“ und „Ränder und Spalten“ auswählen.
Hinweis: Unabhängig von der Auswahl des Workflows bleibt der Dateityp des Dokuments gleich. Durch Wechseln zwischen den Ansichten können
Sie ein Layoutraster anzeigen, das im Dokument mithilfe der Option „Ränder und Spalten“ erstellt wurde, oder Sie können ein
Dokumentenlayoutraster ausblenden, das mithilfe der Option „Layoutraster“ erstellt wurde.
Der Workflow, der auf dem Schriftsatz mithilfe des Layoutrasters basiert, ist ausschließlich in asiatischen Sprachversionen verfügbar. Wenn Sie
„Layoutraster“ auswählen, wird im Dokument ein Raster aus Quadraten angezeigt. Sie können die Anzahl der einzelnen Quadrate (Anzahl von
Zeilen oder Zeichen) in den Einstellungen für die Seitengröße festlegen. Auf diese Weise werden auch die Seitenränder festgelegt. Wenn Sie ein
Layoutraster verwenden, können Sie mithilfe der Rasterzelleneinheiten ein Objekt präzise auf einer Seite positionieren.
Die Workflowoption „Ränder und Spalten“ ist dieselbe wie die in den westlichen Workflows. Westliche Workflows werden in „Ränder und Spalten“
konfiguriert und Objekte werden ohne Layoutraster auf Seiten angeordnet. Sie können die Schreibrichtung auf horizontal oder vertikal einstellen
und dafür entweder den Workflow „Ränder und Spalten“ oder „Layoutraster“ verwenden.
Ein Dokument mit Layoutraster (links) Ein Dokument mit Rändern und Spalten (rechts)
Erstellen eines neuen Dokuments
1. Wählen Sie „Datei“ > „Neu“ > „Dokument“.
Das Dialogfeld „Neues Dokument“ ist eine Kombination der Dialogfelder „Dokument einrichten“ und „Ränder und Spalten“, sodass Sie das
Seitenformat, Ränder und Seitenspalten an einem Ort einstellen können. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern.
2. Legen Sie die Dokumentformat-Einstellungen fest. (Siehe Optionen für neue Dokumente.)
Um die Größe des Anschnitt- und Infobereichs festzulegen, klicken Sie auf „Mehr Optionen“. Diese Bereiche gehen von den Kanten des
definierten Seitenformats aus. Damit sich die Bereiche an allen Seiten gleichmäßig ausdehnen, klicken Sie auf das Symbol „Alle
Einstellungen gleichsetzen“
.
3. Klicken Sie auf „OK“, um ein neues Dokument mit den angegebenen Einstellungen zu öffnen.
Um Standard-Layouteinstellungen für alle neuen Dokumente festzulegen, wählen Sie „Datei“ > „Dokument einrichten“ oder „Layout“ >
„Ränder und Spalten“ und stellen Sie die gewünschten Optionen ein. Dabei dürfen keine Dokumente geöffnet sein.
186