Operation Manual

Beiträge auf Twitter™ und Facebook sind nicht Gegenstand der Bedingungen von Creative Commons.
Rechtliche Hinweise | Online-Datenschutzrichtlinie
Name
Von Quellseiten
Seitenformat
Breite und Höhe
Ausrichtung
Liquid-Seiten-Regel
Textabschnitte verknüpfen
Textformat in neue Formatgruppe kopieren
Intelligenter Textumfluss
Alternative Layouts erstellen
Legen Sie im Dialogfeld „Alternative Layouts erstellen“ folgende Optionen fest:
Geben Sie den Namen des alternativen Layouts an.
Wählen Sie das Quelllayout aus, in dem sich der Inhalt befindet.
Wählen Sie ein Seitenformat aus oder geben Sie eine benutzerdefinierte Größe für das alternative Layout ein.
Diese Felder zeigen die Größe des alternativen Layouts an. Sie können Ihre eigenen Werte eingeben, dadurch wird jedoch das
„Seitenformat“ in „Benutzerdefiniert“ geändert.
Wählen Sie eine Ausrichtung für das alternative Layout aus. Wenn Sie zwischen „Hochformat“ und „Querformat“ wechseln, werden
die Werte für Höhe und Breite aktualisiert.
Wählen Sie eine Liquid-Seiten-Regeln aus, die auf das alternative Layout angewendet werden soll. Wählen Sie
„Vorhandene beibehalten“ aus, um die auf die Quellseiten angewendeten Liquid-Seiten-Regeln zu übernehmen. Wählen Sie eine andere Regel
aus, um neue Liquid-Seiten-Regeln anzuwenden.
Aktivieren Sie diese Option, um Objekte zu platzieren und mit den ursprünglichen Objekten im Quelllayout zu
verknüpfen. Wenn Sie das ursprüngliche Objekt aktualisieren, ist es einfacher, Aktualisierungen für verknüpfte Objekte zu verwalten. Siehe
Verknüpfter Inhalt.
Aktivieren Sie diese Option, um alle Textformate zu kopieren und in einer neuen Gruppe zu
platzieren. Diese Option ist nützlich, wenn Sie die Textformate zwischen verschiedenen Layouts variieren müssen.
Aktivieren Sie diese Option, um alle harten Zeilenumbrüche und andere Formatabweichungen vom Text zu entfernen.
181