Operation Manual
Nach oben
Hinweis:
Nach oben
Nach oben
5. Wählen Sie im Bereich „Bedienfeldlayout“ die Option „Seiten im Vordergrund“, um den Bereich mit den Seitensymbolen über dem Bereich
mit den Mustervorlagensymbolen anzuzeigen, oder wählen Sie „Mustervorlagen im Vordergrund“, um den Bereich mit den
Mustervorlagensymbolen über dem Bereich mit den Seitensymbolen anzuzeigen.
6. Wählen Sie eine Option im Menü „Größe ändern“, um festzulegen, wie die Bereiche bei einer Größenänderung des Bedienfelds angezeigt
werden sollen:
Wählen Sie „Proportional“, um im Bedienfeld die Größe des Seiten- und Mustervorlagen-Bereichs gleichmäßig zu ändern.
Wählen Sie „Seiten fixiert“, um die Größe des Seiten-Bereichs beizubehalten und nur die Größe des Mustervorlagen-Bereichs zu
ändern.
Wählen Sie „Mustervorlagen fixiert“, um die Größe des Mustervorlagen-Bereichs beizubehalten und nur die Größe des Seiten-Bereichs
zu ändern.
Bestimmen oder Auswählen einer Seite oder eines Druckbogens als Ziel
Je nach der durchzuführenden Aufgabe können Sie Seiten oder Druckbögen als Ziel auswählen oder bestimmen. Einige Befehle wirken sich auf
die derzeit ausgewählte Seite oder den derzeitigen Druckbogen aus, während sich andere Befehle auf die Zielseite oder den Zieldruckbogen
auswirken. Beispielsweise können Sie Linealhilfslinien nur zur Zielseite oder zum Zieldruckbogen ziehen. Befehle, die sich auf Seiten beziehen
(beispielsweise „Druckbogen duplizieren“ oder „Seite löschen“), wirken sich dagegen auf die im Seitenbedienfeld ausgewählten Seiten oder
Druckbögen aus. Wenn Sie Seiten oder Druckbögen als Ziel bestimmen, werden diese aktiv. Dies ist vor allem dann nützlich, wenn mehrere
Druckbögen im Dokumentfenster sichtbar sind und Sie ein Objekt in einen bestimmten Druckbogen einfügen möchten.
Gehen Sie im Seitenbedienfeld folgendermaßen vor:
Wenn Sie eine Seite oder einen Druckbogen als Ziel bestimmen und gleichzeitig auswählen möchten, doppelklicken Sie auf das
zugehörige Symbol bzw. die Seitenzahlen unter dem Symbol. Wenn die Seiten oder Druckbögen im Dokumentfenster nicht sichtbar sind,
werden sie nun angezeigt.
Tipp: Alternativ dazu können Sie eine Seite oder einen Druckbogen als Ziel bestimmen und gleichzeitig auswählen, indem Sie auf eine
Seite, ein beliebiges Objekt auf der Seite oder die Montagefläche der Seite im Dokumentfenster klicken.
Das vertikale Lineal wird abgeblendet und erscheint nur noch neben allen Seiten oder Druckbögen, die als Ziel bestimmt sind, in seiner
ursprünglichen Form.
Zum Auswählen einer Seite klicken Sie auf deren Symbol. (Doppelklicken Sie nur dann auf die Seite, wenn Sie diese auswählen und in
den Ansichtsbereich verschieben möchten.)
Zum Auswählen eines Druckbogens klicken Sie auf die Seitenzahlen unterhalb des Druckbogensymbols.
Einige Druckbogenoptionen, z. B. im Menü des Seitenbedienfelds, stehen nur zur Verfügung, wenn ein ganzer Druckbogen
ausgewählt ist.
Hinzufügen von neuen Seiten zu einem Dokument
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Um eine Seite hinter der aktiven Seite bzw. hinter dem aktiven Druckbogen einzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Neue Seite
erstellen“ im Seitenbedienfeld oder wählen Sie „Layout“ > „Seiten“ > „Seite hinzufügen“. Für die neue Seite wird dieselbe Mustervorlage
verwendet wie für die vorhandene aktive Seite.
Um mehrere Seiten am Ende des Dokuments hinzuzufügen, wählen Sie „Datei“ > „Dokument einrichten“. Geben Sie im Dialogfeld
„Dokument einrichten“ die Seitenanzahl für das gesamte Dokument ein. InDesign fügt die Seiten hinter der letzten Seite bzw. dem letzten
Druckbogen hinzu.
Um Seiten einzufügen und die Musterseite zu bestimmen, wählen Sie aus dem Menü des Seitenbedienfelds den Befehl „Seiten einfügen“
oder wählen Sie „Layout“ > „Seiten“ > „Seiten einfügen“. Wählen Sie, wo die Seiten hinzugefügt werden sollen, und wählen Sie eine
anzuwendende Mustervorlage aus.
Erstellen von Farbbezeichnungen für Seitenminiaturbilder
175