Operation Manual
verwalten. Sie können alle Indexthemen in einem Buch anzeigen, Sie können Themen, die nicht in der Verweisliste verwendet werden, aus der
Themenliste entfernen, Sie können Einträge entweder über die Verweisliste oder die Themenliste suchen und Sie können Indexmarken aus dem
Dokument entfernen.
Anzeigen aller Indexthemen eines Buchs
Wenn die Buchoption ausgewählt ist, werden im Indexbedienfeld Einträge aus dem gesamten Buch und nicht nur aus dem aktuellen Dokument
angezeigt.
1. Öffnen Sie die Buchdatei und alle darin enthaltenen Dokumente.
2. Aktivieren Sie oben im Indexbedienfeld die Option „Buch“.
Wenn Dritte Zugriff auf Dokumente im Buch benötigen, während der Index erstellt wird, können Sie in einem separaten Dokument eine Muster-
Themenliste erstellen und dann Themen daraus in die einzelnen Dokumente im Buch importieren. Bei Änderungen an der Musterliste müssen Sie
erneut Themen in jedes Dokument importieren.
Wenn Sie für ein aus mehreren Dokumenten bestehendes Buch einen Index erstellen, können Sie die Indexthemen für alle aufgeführten
Dokumente anzeigen, indem Sie den Index für das Buch (und damit für alle enthaltenen Dokumente) erstellen. Auf diese Weise müssen Sie
nicht über den Befehl „Themen importieren“ im Menü des Indexbedienfelds die Themen in jedes Dokument manuell importieren.
Entfernen von nicht verwendeten Themen aus der Themenliste
Wenn Sie einmal einen Index erstellt haben, können Sie Themen entfernen, die nicht im Index berücksichtigt wurden.
1. Wählen Sie „Fenster“ > „Schrift und Tabellen“ > „Index“, um das Indexbedienfeld einzublenden.
2. Wählen Sie im Menü des Indexbedienfelds den Befehl „Nicht verwendete Themen entfernen“. Alle Themen, denen keine Seitenzahlen
zugewiesen sind, werden gelöscht.
Löschen von Indexmarken
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Wählen Sie im Indexbedienfeld den Eintrag oder das Thema aus, den bzw. das Sie löschen möchten. Klicken Sie auf „Ausgewählten Eintrag
löschen“
.
Hinweis: Wenn der ausgewählte Eintrag weitere Untereinträge enthält, werden auch diese gelöscht.
Wählen Sie die Indexmarke im Dokumentfenster und drücken Sie die Rücktaste bzw. die Entf-Taste.
Hinweis: Um Indexmarken im Dokumentfenster anzuzeigen, wählen Sie „Schrift“ > „Verborgene Zeichen einblenden“.
Suchen von Indexeinträgen mit dem Indexbedienfeld
1. Wählen Sie im Menü des Indexbedienfelds den Befehl „Suchfeld einblenden“.
2. Geben Sie unter „Suchen“ den Namen des gesuchten Eintrags ein und klicken Sie dann auf den Nach-oben- oder Nach-unten-Pfeil.
Suchen von Indexmarken in einem Dokument
1. Wählen Sie „Schrift“ > „Verborgene Zeichen einblenden“, um Indexmarken im Dokumentfenster anzuzeigen.
2. Klicken Sie im Indexbedienfeld auf „Verweis“ und wählen Sie dann den gewünschten Eintrag aus.
3. Wählen Sie im Menü des Indexbedienfelds den Befehl „Gehe zu ausgewählter Marke“. Die Einfügemarke wird rechts von der Indexmarke
platziert. Nun können Sie die Umschalt- + Nach-links-Taste drücken, um die Marke zum Ausschneiden, Kopieren oder Löschen zu
markieren.
Großschreibung von Indexeinträgen
Im Dialogfeld „Großbuchstaben“ können Sie Indexeinträge global bearbeiten, anstatt jeden einzelnen Eintrag anpassen zu müssen. Wenn Sie z. B.
manche Einträge in Kleinbuchstaben indiziert haben (füttern) und andere in Großbuchstaben (Füttern), werden diese beiden Einträge als separate
Themen behandelt. Dieses Problem können Sie beheben, indem Sie ausgewählten Einträgen Großbuchstaben zuweisen.
1. Wählen Sie im Vorschaubereich des Indexbedienfelds einen Eintrag aus.
2. Wählen Sie im Menü des Indexbedienfelds den Befehl „Großbuchstaben“.
3. Legen Sie fest, ob Sie nur dem ausgewählten Thema, dem ausgewählten Thema einschließlich Unterthemen, allen Themen der Stufe 1
oder allen Themen Großbuchstaben zuweisen möchten, und klicken Sie auf „OK“.
Verwandte Hilfethemen
Erstellen eines Indexes (Video, in englischer Sprache)
Rechtliche Hinweise | Online-Datenschutzrichtlinie
162