Operation Manual
Nach oben
ein Thema aus und verknüpfen es mit einem Seiten- oder Querverweis. Nicht verwendete Themen (also Themen ohne Seiten- oder
Querverweise) werden bei der Indexerstellung nicht einbezogen.
Das Erstellen einer Themenliste vor dem Einfügen von Indexeinträgen ist optional. Wenn Sie einen Indexeintrag erstellen, wird das zugehörige
Thema für eine spätere Verwendung automatisch in die Themenliste eingefügt.
Standardmäßig werden Themen, die Sie der Themenliste hinzufügen, nicht in der Verweisliste aufgeführt. Letztere enthält lediglich die Themen,
die mit einer Seite verknüpft wurden. Wenn die Themen in der Verweisliste angezeigt werden sollen, wählen Sie im Verweismodus aus dem
Menü des Indexbedienfelds die Option „Nicht verwendete Themen einblenden“.
Hinzufügen von Themen zur Themenliste
1. Wählen Sie „Fenster“ > „Schrift und Tabellen“ > „Index“, um das Indexbedienfeld einzublenden.
2. Wählen Sie die Option „Thema“.
3. Wählen Sie im Menü des Indexbedienfelds den Befehl „Neues Thema“ oder klicken Sie unten im Bedienfeld auf das Symbol „Neuen
Indexeintrag erstellen“.
4. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Geben Sie in das erste Feld unter „Themenstufen“ den Namen des Themas ein (z. B. Tiere). Um ein Unterthema zu erstellen, geben Sie
einen Begriff (Katzen) in das zweite Feld ein. In diesem Beispiel wird „Katzen“ eingerückt unter „Tiere“ eingefügt. Um ein Unterthema
unter dem Unterthema zu erstellen, geben Sie einen Begriff (Wildkatzen) in das dritte Feld ein usw.
Wählen Sie ein vorhandenes Thema aus. Geben Sie in das zweite, dritte und vierte Feld Unterthemen ein.
5. Klicken Sie auf „Hinzufügen“, um das Thema hinzuzufügen. Das Thema wird sowohl im Dialogfeld „Neues Thema“ als auch im
Indexbedienfeld angezeigt.
6. Klicken Sie zum Abschluss auf „Fertig“.
Wenn Sie ein gerade eingefügtes Thema löschen möchten, klicken Sie auf „Fertig“, wählen Sie das Thema im Indexbedienfeld aus und klicken
Sie auf „Ausgewählten Eintrag löschen“.
Importieren von Themen aus anderen InDesign-Dokumenten
1. Wählen Sie im Menü des Indexbedienfelds den Befehl „Themen importieren“.
2. Wählen Sie das Dokument mit den gewünschten Indexthemen aus und klicken Sie auf „Öffnen“.
Bearbeiten von Indexthemen
Über das Indexbedienfeld können Sie Einträge vor oder nach der Erstellung von Indizes bearbeiten. Wenn Sie Indexeinträge über das
Indexbedienfeld ändern, sind diese Änderungen im nächsten Index, den Sie generieren, zu sehen. Nehmen Sie allerdings direkt Änderungen am
bereits generierten Index vor, gehen diese Änderungen verloren, sobald Sie den Index erneut generieren.
1. Öffnen Sie ein Dokument, das die Indexthemen enthält.
2. Wählen Sie im Indexbedienfeld die Option „Thema“.
3. Doppelklicken Sie im Vorschaubereich auf ein Thema.
4. Bearbeiten Sie das Thema und klicken Sie auf „OK“.
Einfügen von Indexeinträgen
Sie erstellen Indexeinträge über das Indexbedienfeld im Modus „Verweis“. Ein Indexeintrag besteht aus zwei Komponenten: einem Thema und
einem Verweis. Themen können mit einer Themenliste im Voraus definiert werden. Verweise können Seitenzahlen oder Querverweise zu anderen
Themen sein.
155