Operation Manual

Generieren von QR-Codes | CC
Nach oben
Nach oben
Wissenswertes über QR-Codes
Verwalten von QR-Codes in InDesign
Wissenswertes über QR-Codes
QR-Codes sind maschinenlesbare gedruckte Darstellungen von Daten für verschiedene industrielle Verwendungszwecke. Mittlerweile haben sie
sich auch in der Werbung durchgesetzt. Ein Verbraucher mit Smartphone kann eine App mit einem QR-Codescanner installieren, der die URL-
Informationen lesen und dekodieren und dann den Browser des Telefons an eine Firmenwebsite weiterleiten kann.
Nach dem Scannen von QR-Codes erhalten Benutzer möglicherweise eine Textnachricht, können einen Visitenkartenkontakt zu ihrem Gerät
hinzufügen, können eine Webadresse öffnen oder eine E-Mail oder Textnachricht verfassen.
Verwalten von QR-Codes in InDesign
Sie können jetzt hochwertige, unabhängige QR-Codegrafiken in InDesign generieren und bearbeiten. Der generierte QR-Code ist ein hochwertiges
Grafikobjekt, das sich genau wie eine native Vektorgrafik in InDesign verhält. Sie können das Objekt problemlos skalieren und mit Farben füllen.
Sie können auch Effekte, Transparenz und Druckattribute auf das Objekt anwenden, wie beispielsweise Überdrucken, Volltondruckfarben und
Überfüllungen. Sie können die Codegrafik als Vektorgrafikobjekt in eine handelsübliche Grafikbearbeitungsanwendung wie Adobe Illustrator
kopieren und dort bearbeiten.
Generieren von QR-Code
1. Klicken Sie im Menü auf „Objekt“ > „QR-Code generieren“. Das Dialogfeld „QR-Code generieren“ wird angezeigt.
Das Dialogfeld „QR-Code generieren/bearbeiten“ enthält zwei Registerkarten: „Inhalt“ und „Farbe“.
2. Wählen Sie auf der Registerkarte „Inhalt“ in der Dropdownliste „Typ“ einen der folgenden Datentypen aus:
Hyperlink
Nur Text
Textnachricht
E-Mail
Visitenkarte
140