Operation Manual
Nach oben
Nach oben
Nach oben
Dokument und Hilfslinien im normalen Ansichtsmodus
A. Druckbogen (schwarze Linien) B. Seite (schwarze Linien) C. Randhilfslinien (magentafarbene Linien) D. Spaltenhilfslinien (violette Linien) E.
Anschnittbereich (rote Linien) F. Infobereich (blaue Linien)
Hinweise zum Dokumentfenster:
Linien in anderen Farben sind Linealhilfslinien, die, sofern vorhanden, in der Ebenenfarbe angezeigt werden, wenn sie ausgewählt sind.
Siehe Ebenen.
Spaltenhilfslinien erscheinen vor den Randhilfslinien. Wenn eine Spaltenhilfslinie genau vor einer Randhilfslinie liegt, wird die Randhilfslinie
davon verdeckt.
Erstellen benutzerdefinierter Seitenformate
Sie können benutzerdefinierte Seitenformate erstellen, die im Dialogfeld „Neues Dokument“ im Menü „Seitenformat“ angezeigt werden.
1. Wählen Sie „Datei“ > „Neu“ > „Dokument“.
2. Wählen Sie im Menü „Seitenformat“ die Option „Benutzerdefiniertes Seitenformat“.
3. Geben Sie für das Seitenformat einen Namen ein, legen Sie die gewünschten Einstellungen fest und klicken Sie auf „Hinzufügen“.
Die Datei „Neue Dokumentformate.txt“, mit der Sie in früheren Versionen von InDesign benutzerdefinierte Seitenformate erstellen konnten, ist in
InDesign CS5 oder höher nicht verfügbar.
Definieren von Dokumentvorgaben
Sie können Dokumenteinstellungen für das Seitenformat, Spalten, Ränder sowie Anschnitt- und Infobereiche speichern, um ähnliche Dokumente
schneller und konsistent zu erstellen.
1. Wählen Sie „Datei“ > „Dokumentvorgaben“ > „Definieren“.
2. Klicken Sie in dem Dialogfeld auf „Neu“.
3. Geben Sie im Dialogfeld „Neue Dokumentvorgabe“ einen Namen für die Vorgabe ein und legen Sie allgemeine Layout-Optionen fest. (Siehe
Optionen für neue Dokumente für eine Beschreibung der einzelnen Optionen.)
4. Klicken Sie zweimal auf „OK“.
Sie können eine Dokumentvorgabe in einer separaten Datei speichern und an andere Benutzer weitergeben. Verwenden Sie zum Speichern
und Laden von Dokumentvorgabedateien die Schaltflächen Speichern und Laden im Dialogfeld „Dokumentvorgaben“.
Erstellen eines Dokuments mithilfe einer Vorgabe
1. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
138