Operation Manual

Mustertextrahmen
Primärer Textrahmen
Seitenformat
Ausrichtung
Anschnitt
Infobereich
Vorschau
Hinweis:
Nach oben
möchten oder wenn die Objekte bei der Bindung einen Anschnitt aufweisen sollen.
Nach dem Erstellen eines Dokuments können Sie im Seitenbedienfeld Druckbögen mit mehr als zwei Seiten erstellen oder festlegen, dass die
ersten beiden Seiten als Druckbogen geöffnet werden. (Siehe Steuern des Seitenumbruchs in Druckbögen.)
CS5.5 und früher: Aktivieren Sie diese Option, um entsprechend den von Ihnen festgelegten Spalteneinstellungen einen
Textrahmen zwischen den Randhilfslinien zu erstellen. Der Mustertextrahmen wird der A-Mustervorlage hinzugefügt. (Siehe Verwenden von
Textrahmen auf Musterseiten.)
Die Option „Mustertextrahmen“ steht nur zur Verfügung, wenn Sie „Datei“ > „Neu“ > „Dokument“ gewählt haben.
CS6 und höher: Wählen Sie diese Option, um einen primären Textrahmen auf der Musterseite hinzuzufügen. Wenn Sie
eine neue Vorgabeseite anwenden, fließt der Textabschnitt im primären Textrahmen automatisch in das primäre Textrahmen der neuen
Vorgabeseite.
Wählen Sie ein Seitenformat aus dem Menü oder geben Sie Werte für „Breite“ und „Höhe“ ein. Das Seitenformat ist die endgültige
Größe nach dem Zuschneiden der Seite.
Klicken Sie auf „Hochformat“ oder
„Querformat“. Die Symbole stehen in dynamischer Wechselwirkung zu den Maßen, die Sie
unter „Seitenformat“ eingegeben haben. Wurde bei „Höhe“ der größere Wert eingegeben, ist das Hochformat-Symbol ausgewählt. Wurde bei
„Breite“ der größere Wert eingegeben, ist das Querformat-Symbol ausgewählt. Wenn Sie auf das deaktivierte Symbol klicken, werden die Werte
für „Höhe“ und „Breite“ vertauscht.
Tipp: Um die Größe des Anschnitt- und Infobereichs festzulegen, klicken Sie auf die Pfeilschaltfläche vor der Beschriftung „Anschnitt“ und
„Infobereich“ im Dialogfeld „Neues Dokument“. Damit sich die Bereiche an allen Seiten gleichmäßig ausdehnen, klicken Sie auf das Symbol „Alle
Einstellungen gleichsetzen“
.
Dank des Anschnittbereichs sind Sie in der Lage, Objekte zu drucken, die sich am äußeren Rand des definierten Seitenformats
befinden. Wenn eine Seite die erforderlichen Maße hat und Sie ein Objekt am Rand der Seite platzieren, kann durch eine geringe Fehlausrichtung
beim Drucken oder Zuschneiden ein kleiner weißer Streifen am Rand des bedruckten Bereichs auftreten. Daher sollten Sie Objekte, die sich am
Rand einer Seite mit den erforderlichen Maßen befinden, nicht ganz am Rand platzieren. Schneiden die Seite nach dem Drucken zu. Der
Anschnittbereich wird im Dokument durch eine rote Linie dargestellt. Einstellungen für den Anschnittbereich können unter „Anschnitt“ im Dialogfeld
„Drucken“ festgelegt werden.
Beim Zuschneiden des Dokuments auf das endgültige Seitenformat wird dieser Bereich entfernt. Im Infobereich werden
Druckinformationen, benutzerdefinierte Farbleisteninformationen und andere Anweisungen und Beschreibungen für weitere Informationen im
Dokument angezeigt. Die im Infobereich platzierten Objekte (einschließlich Textrahmen) werden ausgedruckt. Nachdem das Dokument jedoch auf
sein endgültiges Seitenformat zugeschnitten wurde, sind sie nicht mehr vorhanden.
Objekte, die außerhalb beider Bereiche liegen, werden nicht gedruckt.
(Nur in InDesign CC) Um eine Vorschau des neuen Dokuments anzuzeigen, aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen. Nehmen Sie
erforderliche Änderungen an den Optionen vor, wenn die Vorschau nicht Ihren Wünschen entspricht.
Sie können die Dokumenteinstellungen auch für die spätere Wiederverwendung speichern. Klicken Sie dazu auf „Dokumentvorgabe
speichern“.
Dokumentfenster Übersicht
Alle Seiten oder Druckbögen eines Dokuments haben eine eigene Montagefläche und eigene Hilfslinien, die im normalen Ansichtsmodus sichtbar
sind. (Wenn Sie zur normalen Ansicht wechseln möchten, wählen Sie „Ansicht“ > „Bildschirmmodus“ > „Normal“.) Die Montagefläche wird durch
einen grauen Hintergrund ersetzt, wenn das Dokument in einem der Vorschaumodi angezeigt wird. (Siehe Anzeigen einer Dokumentvorschau.) In
den Voreinstellungen zu „Hilfslinien und Montagefläche“ können Sie die Farbe dieses Vorschauhintergrunds und der Hilfslinien beliebig ändern.
137