Operation Manual
Nach oben
„Silbentrennung“ aus.
Schrift > Ausrichtung Schrift > Absatz bzw.
Steuerungsbedienfeld im Absatzmodus
(Fenster > Steuerung)
Schrift > Formate Schrift > Absatzformate oder Schrift >
Zeichenformate
InDesign unterstützt sowohl Absatz- als
auch Zeichenformate.
Schrift > Formate definieren Schrift > Absatzformate oder Schrift >
Zeichenformate
Wählen Sie im Absatzformatebedienfeld
die Option „Neues Absatzformat“, um ein
Absatzformat zu erstellen. Wählen Sie im
Zeichenformatebedienfeld die Option
„Neues Zeichenformat“, um ein
Zeichenformat zu erstellen.
PageMaker-Befehle aus dem Menü „Einstellung“
PageMaker-Befehl InDesign-Äquivalent Zusätzliche Informationen
Einstellung > Füllung Fenster > Farbe > Farbfelder oder
Fenster > Farbe > Farbe
InDesign unterstützt keine mit einem
Muster versehenen Flächen. Das
Farbfeldbedienfeld in InDesign entspricht
der Farben-Palette in PageMaker.
Einstellung > Linie Fenster > Kontur Wählen Sie aus dem Konturbedienfeld
einen Konturenstil oder erstellen Sie einen
benutzerdefinierten Konturenstil.
Einstellung > Linie und Füllung Fenster > Farbe > Farbfelder, Fenster >
Kontur und Fenster > Ausgabe > Attribute
Erstellen Sie mithilfe des
Farbfeldbedienfeldes Farbtöne. Legen Sie
im Attributebedienfeld die Überdrucken-
Optionen fest.
Einstellung > Rahmen > Inhalt verbinden Kein Äquivalent InDesign erstellt für importierte
Textdateien oder Grafiken automatisch
einen Rahmen. Um Inhalt in einen
vorhandenen Rahmen einzufügen, können
Sie den Rahmen auswählen und dann den
Inhalt im Rahmen platzieren oder
einfügen.
Einstellung > Rahmen > Rahmen
einstellen
Objekt > Textrahmenoptionen (nur
Textrahmen) oder Objekt > Einpassen
Legen Sie für die Erstellung von
Textrahmen im Dialogfeld
„Textrahmenoptionen“ Spalten, die
vertikale Ausrichtung und den
Versatzabstand fest. Legen Sie im
Absatzbedienfeld („Schrift“ > „Absatz“) die
horizontale Ausrichtung fest. Verwenden
Sie für die Erstellung von Grafiken und
Textrahmen Unterbefehle im Menü
„Objekt“ > „Anpassen“, um Inhalt an einen
Rahmen anzupassen (oder umgekehrt).
Einstellung > Rahmen > In Rahmen
umwandeln
Objekt > Inhalt > [Inhaltsart]
Einstellung > Rahmen > Nächster
Rahmen
Ansicht > Extras > Textverkettungen
einblenden
Einstellung > Rahmen > Voriger Rahmen Ansicht > Extras > Textverkettungen
einblenden
Einstellung > Rahmen > Aus Verkettung
entfernen
Doppelklicken Sie auf den Eingang oder
Ausgang, um eine Verkettung zu teilen.
Einstellung > Rahmen > Inhalt löschen Wählen Sie den Inhalt im Rahmen aus
und drücken Sie dann die Entf-Taste.
Wählen Sie Text mithilfe des
Textwerkzeugs aus. Wählen Sie Grafiken
112