Operation Manual
Creative Cloud Extract
Mit Creative Cloud Extract erleichtern Sie sich die Umsetzung eines Photoshop-
Designs in Code. Extract vereinfacht den Vorgang sowohl für Web-Designer als auch
für Entwickler und verbessert deutlich die Effizienz beim Umwandeln eines
Webdesigns in funktionsfähigen Code.
Photoshop-Kompositionen sind eine weit verbreitete Methode, um Designspezifikationen an die
Webentwickler weiterzugeben, die dann die hinter dem Design stehende Absicht in HTML- und CSS-Code
umsetzen müssen. Der normale Arbeitsablauf ist so, dass der Designer Photoshop-Kompositionen für ein
Mobil- oder Webdesign erstellt. Ein Produktionsdesigner bereitet dann die PSD-Datei für den Entwickler vor,
d. h., er erstellt Element-Slices und Redline-Spezifikationen. Die Webentwickler haben dann die Aufgabe,
diese Designelemente in Code umzuwandeln.
Extract erfindet diesen Arbeitsablauf neu, sodass die Webdesigner optimierte Elemente in Rekordzeit in
Photoshop CC exportieren und dann ihre PSD-Dateien über „Creative Cloud-Elemente“ für die Entwickler
freigeben können, sodass diese wichtige Designinformationen entsperren und die Elemente vom Browser aus
herunterladen können. Die Entwickler können dann bei der Programmierung in Dreamweaver CC auf diese
Informationen zugreifen und sie gleich anwenden.
Extract wird durch die Creative Cloud unterstützt und steht Ihnen in verschiedenen Phasen der Umsetzung
von PSD-Designs in Code zur Verfügung. Mit Extract haben Sie die Freiheit zu entscheiden, wo Sie mit Ihren
Tools und Technologien am liebsten arbeiten, und es bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Design Wirklichkeit
werden zu lassen.
Designer können in der gewohnten Photoshop CC-Umgebung arbeiten, um Bildelemente
aus Ebenen und Ebenengruppen zu definieren und zu extrahieren.
Webentwickler können über „Creative Cloud-Elemente“ auf die PSD-Datei zugreifen und
Bildelemente, Elementabstände und CSS-Stile mithilfe von Extract exportieren. Diese
Elemente und CSS-Stile können dann bei der Umwandlung von Design-Kompositionen in