Operation Manual
Nach oben
Nach oben
1. Wählen Sie Text aus.
2. Wählen Sie im Menü des Zeichen- oder Steuerungsbedienfelds die Option „Ligaturen“.
Ändern der auf Text angewendeten Farben und Verläufe
Sie können Farben und Verläufe mit dem Farbfeldbedienfeld auf Konturen und Flächen von Zeichen anwenden. In verknüpften Textabschnitten
können Sie alle Farben und Verläufe anwenden, die in dem verknüpften InDesign-Layout definiert wurden. In eigenständigen Textabschnitten
können Sie alle Standardfarben oder auch neue Farben anwenden, die Sie für das Dokument erstellt haben.
Hinweis: Sie können in InCopy keine Verläufe erstellen. Es können nur aus InDesign importierte Verläufe angezeigt werden.
Farbfelder
A. Farbfelder wirken sich auf Flächen oder Konturen aus B. Farbfelder wirken sich auf Rahmen oder Text aus C. Farbton (Prozent)
Ändern der Farbe von Text
1. Wählen Sie mit dem Text-Werkzeug den Text aus, den Sie kolorieren möchten.
2. Zeigen Sie mit „Fenster“ > „Farbfelder“ das Farbfeldbedienfeld an und klicken Sie darin auf ein Farbfeld oder ein Verlaufsfeld.
Hinweis: Farben können auf Text in der Druckfahnen-, Textabschnitts- oder Layoutansicht angewendet werden. Farbänderungen sind jedoch nur
in der Layoutansicht sichtbar.
Festlegen der anzuzeigenden Farbfeldtypen
1. Wählen Sie „Fenster“ > „Farbfelder“, um das Farbfeldbedienfeld zu öffnen.
2. Klicken Sie am unteren Bedienfeldrand auf eine der folgenden Schaltflächen:
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Alle Farbfelder einblenden“, wenn alle Felder für Farben, Farbtöne und Verläufe
angezeigt werden sollen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Farbfelder einblenden“, um nur die Felder für Prozessfarben, Volltonfarben und Farbtöne
anzuzeigen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Verlaufsfelder einblenden“, wenn nur die Felder für Verläufe angezeigt werden sollen.
Zuweisen einer Sprache für Text
Durch das Zuweisen einer Sprache zu einem Text wird festgelegt, welches Wörterbuch für Silbentrennung und Rechtschreibung zu verwenden ist.
Das Zuweisen einer Sprache ändert nicht den Originaltext.
1. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Um die Sprache nur ausgewähltem Text zuzuweisen, wählen Sie den Text aus.
Um das Standardwörterbuch von InDesign zu ändern, schließen Sie alle Dokumente und wählen Sie die gewünschte
Sprache.
Wenn Sie das Standardwörterbuch für ein bestimmtes Dokument ändern möchten, öffnen Sie das Dokument und klicken
Sie auf „Bearbeiten“ > „Auswahl aufheben“ und wählen Sie dann die gewünschte Sprache aus.
2. Wählen Sie im Zeichenbedienfeld im Menü „Sprache“ das entsprechende Wörterbuch.
In InDesign werden für Rechtschreibung und Silbentrennung Proximity- und Winsoft-Wörterbücher (letztere nur für einige Sprachen) verwendet.
Mit diesen Wörterbüchern können Sie sogar einzelnen Textzeichen eine andere Sprache zuweisen. Jedes Wörterbuch enthält mehrere
hunderttausend Einträge mit standardmäßigen Silbentrennungen. Das Ändern der Standardsprache wirkt sich nicht auf vorhandene Textrahmen