Operation Manual
Zeichenklasse
[ ]
[abc]
Findet den Buchstaben a, b oder c.
Maria
cuenta bien.
Mariacuentabien.
Absatzbeginn
^
^~_.+
Hiermit wird der Beginn des Absatzes (^) nach einem
Geviertstrich (~_), gefolgt von einem beliebigen Zeichen
( . ) durchsucht, der einmal oder mehrmals vorhanden
sein kann (+).
“We saw—
or at least
we think we
saw—a
purple cow.”
—Konrad
Yoes
“We saw—or at least we
think we saw—a purple
cow.”
—Konrad Yoes
Negatives
Lookahead
(?!Muster)
InDesign (?!CS.*?)
Das so genannte „negative Lookahead“ entspricht nur
dann der Suchzeichenfolge, wenn das angegebene
Muster nicht darauf folgt.
InDesign,
InDesign
2.0,
InDesign
CS und
InDesign
CS2
InDesign, InDesign 2.0,
InDesign CS und
InDesign CS2
Positives
Lookahead
(?=Muster)
InDesign (?=CS.*?)
Das so genannte „positive Lookahead“ entspricht nur
dann der Suchzeichenfolge, wenn das angegebene
Muster darauf folgt.
Verwenden Sie ähnliche Muster für negative
Lookbehinds (?<!Muster) und positive Lookbehinds (?
<=Muster).
InDesign,
InDesign
2.0,
InDesign
CS und
InDesign
CS2
InDesign, InDesign 2.0,
InDesign CS und
InDesign CS2
Gruppierungen
( )
(quick) (brown) (fox) The quick
brown fox
jumps up
and down.
The quick brown fox
jumps up and down.
Gesamter gefundener
Text = quick brown fox;
Text gefunden 1 = quick;
Text gefunden 2 =
brown; Text
gefunden 3 = fox
Unmarkierte
Klammern
(?:Ausdruck)
(quick) ($:brown) (fox) The quick
brown fox
jumps up
and down.
The quick brown fox
jumps up and down.
Gesamter gefundener
Text = quick brown fox;
Text gefunden 1 = quick;
Text gefunden 2 = fox
„Groß-/
Kleinschreibung
ignorieren“ ein
(?z)
(?i)apple
oder auch (?i:apple)
Apple apple
APPLE
AppleappleAPPLE
„Groß-/
Kleinschreibung
ignorieren“ aus
(?-z)
(?-i)apple Apple apple
APPLE
Apple apple APPLE
„Mehrzeilig“ ein
(?m)
(?m)^\w+
In diesem Beispiel wird mit dem Ausdruck nach einem
oder mehreren (+) Wortzeichen (\w) am Anfang einer
Zeile (^) gesucht. Der Ausdruck (?m) bewirkt, dass alle
Zeilen innerhalb des gefundenen Texts als separate
Zeilen behandelt werden.
Der Ausdruck „(?m)^\w“ entspricht dem Anfang eines
jeden Absatzes. Der Ausdruck „(?-m)^\w“ entspricht nur
dem Anfang des Textabschnitts.
One Two
Three Four
Five Six
Seven Eight
One Two ThreeFour
Five SixSeven Eight
„Mehrzeilig“ aus
(?-m)
(?-m)^\w+ One Two
Three Four
Five Six
Seven Eight
One Two Three Four
Five Six Seven Eight