Operation Manual

Querverweise
Nach oben
Einfügen von Querverweisen
Verwenden von Querverweisformaten
Verwalten von Querverweisen
Wenn Sie ein Handbuch oder eine Bedienungsanleitung schreiben, können Sie Querverweise einfügen, um den Leser von einem Teil des
Dokuments auf einen anderen Teil zu verweisen. Beispiel: Weitere Informationen siehe „Feldmäuse“ auf Seite 249. Sie können selbst festlegen, ob
ein Querverweis von einem Absatzformat, zum Beispiel einem Überschriftenformat, oder von einem selbst erstellten Textanker abgeleitet wird. Sie
können auch das Format des Querverweises festlegen, zum Beispiel nur „Seitenzahl“ oder „Vollständiger Absatz und Seitenzahl“.
Einfügen von Querverweisen
Querverweise werden mithilfe des Hyperlinksbedienfelds in das Dokument eingefügt. Der Text, auf den verwiesen wird, wird als Zieltext
bezeichnet. Der auf dem Zieltext basierende Text wird als Querverweisquelle bezeichnet.
Beim Einfügen von Querverweisen in ein Dokument können Sie aus diversen vordefinierten Formaten wählen oder ein eigenes benutzerdefiniertes
Format erstellen. Sie können ein Zeichenformat auf die gesamte Querverweisquelle oder auf Text innerhalb des Querverweises anwenden.
Querverweisformate können innerhalb eines Buchs synchronisiert werden.
Der Quelltext von Querverweisen kann bearbeitet und über mehrere Zeilen umbrochen werden.
Hinweis: Querverweise sind in exportierten Adobe PDF-Dateien enthalten, wenn in InDesign im Dialogfeld „Adobe PDF exportieren“ die Option
„Hyperlinks“ ausgewählt ist. Querverweise sind in exportierten Adobe SWF-Dateien enthalten, wenn im Dialogfeld „SWF exportieren“ die Option
„Hyperlinks einschließen“ ausgewählt ist.
In eigenständigen InCopy-Dokumenten können Querverweise genau so wie in InDesign erstellt und bearbeitet werden. In ausgecheckten
Textabschnitten können Sie Querverweise erstellen und bearbeiten, die auf Absätze im selben Textabschnitt, der auch die Quelle enthält, auf
Absätze in einem anderen ausgecheckten Textabschnitt (wenn das InDesign-Dokument geöffnet ist) oder auf Textanker in einem beliebigen
Textabschnitt in einem beliebigen InDesign-Dokument verweisen.
Einfügen von Querverweisen
A. Querverweisquelle im Dokument B. Ausgewählter Zielabsatz C. Klicken Sie hier, um ein Querverweisformat zu erstellen oder zu
bearbeiten.
Einen Videolehrgang zum Thema Einfügen von Querverweisen finden Sie unter www.adobe.com/go/lrvid4024_id_de.
1. Platzieren Sie die Einfügemarke an der Stelle, an der der Querverweis eingefügt werden soll.