Operation Manual
Nach oben
ausgewählten Wörterbuch hinzugefügt und bleibt im Text unverändert.
Aktivieren Sie „Alle ignorieren“, um alle Vorkommen dieses Wortes in allen Dokumenten zu ignorieren. Nach dem Neustart
von InCopy wird das Wort erneut als falsch geschrieben gekennzeichnet.
Hinweis: Wenn Sie „Alle ignorieren“ auswählen und dann dieses Wort doch weiterhin überprüfen möchten, wählen Sie im Dialogfeld „Wörterbuch“
im Menü „Wörterbuchliste“ die Option „Ignorierte Wörter“ aus und entfernen Sie das Wort aus der Liste.
Silbentrennungs- und Rechtschreibwörterbücher
In InCopy werden für die Rechtschreibprüfung und Silbentrennung der meisten Sprachen Proximity-Wörterbücher verwendet. Sie können alle
Wörterbücher nach Wunsch anpassen, indem Sie Wörter hinzufügen. Sie können Text verschiedene Sprachen zuweisen. In InCopy werden dann
die entsprechenden Wörterbücher für die Rechtschreibprüfung und Silbentrennung verwendet. Sie können zusätzliche Benutzerwörterbücher
anlegen und Wortlisten, die in einer Textdatei gespeichert wurden, importieren oder exportieren.
Bei der Anpassung der Einträge in einem Wörterbuch werden Listen der hinzugefügten Wörter (noch nicht im Wörterbuch enthaltene Wörter) und
der gelöschten Wörter (im Wörterbuch vorhandene Wörter, die als potenzielle Fehler markiert werden sollen) erstellt. Im Dialogfeld „Wörterbuch“
können Sie hinzugefügte, gelöschte und ignorierte Wörter (d. h. Wörter, die in der aktuellen Sitzung ignoriert werden, weil Sie für sie „Alle
ignorieren“ ausgewählt haben) anzeigen und bearbeiten. Sie können auch Wörter hinzufügen, die für alle Sprachen gelten. Dies ist besonders
sinnvoll bei Nachnamen, Straßennamen und anderen an keine bestimmte Sprache gebundenen Zeichenfolgen.
Wenn Sie die Wörterbücher einer früheren Version von InDesign oder InCopy verwenden möchten, suchen Sie die
Benutzerwörterbuchdateien (.udc) mit dem Suchbefehl Ihres Systems und fügen Sie sie dann über den Bereich „Wörterbuch“ im Dialogfeld
„Voreinstellungen“ der Wörterbuchliste hinzu.
Speicherorte von Wörterbüchern
Standardmäßig befinden sich die Ausnahmen für Silbentrennung und Rechtschreibung in Benutzerwörterbuchdateien, die außerhalb des
Dokuments auf dem Computer gespeichert werden, auf dem InCopy installiert wurde (Wörterbuchdateien haben die Erweiterung .clam oder .not).
Sie können die Ausnahmelisten jedoch auch in jedem geöffneten InCopy -Dokument speichern. Darüber hinaus können Sie Wortlisten in einem
externen Benutzerwörterbuch und/oder im Dokument speichern. Der Speicherort bestehender Wörterbücher wird in den
Wörterbuchvoreinstellungen angezeigt.
Zuweisen von Sprachen zu Text
Mit dem Menü „Sprache“ im Steuerungs- oder Zeichenbedienfeld können Sie markiertem Text eine Sprache zuweisen. Sie können auch eine
Standardsprache für ein ganzes Dokument oder alle neuen Dokumente festlegen. (Siehe Zuweisen einer Sprache für Text.)
Ausnahmewortlisten
Sie können angeben, dass bestimmte Wörter ausgeschlossen werden. Wenn Sie z. B. im Firmennamen oder in einem bestimmten Dokument eine
andere Schreibung für ein gängiges Wort wie „Fahrrad“ verwenden möchten, fügen Sie das Wort der Liste der ausgeschlossenen Wörter hinzu,
damit es bei der Rechtschreibprüfung nicht markiert wird. Für jede installierte Sprache kann in InCopy eine separate Liste hinzugefügter oder
entfernter Wörter verwendet werden.
Erstellen oder Hinzufügen von Benutzerwörterbüchern
Sie können ein neues Benutzerwörterbuch erstellen oder Benutzerwörterbücher hinzufügen, die aus früheren Versionen von InDesign oder
InCopy, aus Dateien, die Sie von anderen Personen erhalten haben bzw. die von einem Server stammen, auf dem sich das Benutzerwörterbuch
Ihrer Arbeitsgruppe befindet. Das von Ihnen hinzugefügte Wörterbuch wird für alle Ihre InCopy -Dokumente verwendet.
1. Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ > „Wörterbuch“ (Windows) bzw. „InCopy “ > „Voreinstellungen“ > „Wörterbuch“
(Mac OS).
2. Wählen Sie im Menü „Sprache“ die gewünschte Sprache für das Wörterbuch aus.
3. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Um ein neues Wörterbuch zu erstellen, klicken Sie auf das Symbol „Neues Benutzerwörterbuch“ , das unterhalb des
Menüs „Sprache“ angezeigt wird. Geben Sie für das Benutzerwörterbuch einen Namen und einen Speicherort ein (mit der
Erweiterung .udc) und klicken Sie dann auf „Speichern“.
Um ein vorhandenes Wörterbuch hinzuzufügen, klicken Sie auf das Symbol „Benutzerwörterbuch hinzufügen“ , wählen
Sie die Benutzerwörterbuchdatei aus (Erweiterung .udc oder .not) und klicken Sie dann auf „Öffnen“.
Hinweis: Wenn Sie die Wörterbuchdatei nicht finden können, suchen Sie mithilfe des Suchen-Befehls des Systems nach .udc-Dateien (geben Sie
*.udc ein), notieren Sie sich den Speicherort und versuchen Sie es erneut.
Das Wörterbuch wird der unter dem Menü „Sprache“ angezeigten Liste hinzugefügt. Sie können dem Wörterbuch während der
Rechtschreibprüfung oder über das Dialogfeld „Wörterbuch“ Wörter hinzufügen.
Festlegen des Standard-Sprachwörterbuchs für alle neuen Dokumente
1. Starten Sie InCopy , aber öffnen Sie kein Dokument.
2. Wählen Sie „Schrift“ > „Zeichen“.
3. Wählen Sie das gewünschte Wörterbuch im Popup-Menü „Sprache“ des Zeichenbedienfelds aus. Wenn die Option „Sprache“