Operation Manual

Nach oben
Nach oben
Nach oben
Nach oben
Es wird eine neue Notiz erstellt. Der markierte Text wird aus dem Textkörper des Textabschnitts entfernt und in die neue Notiz eingefügt. Der
Notizanker bzw. die Buchstütze befindet sich an der Stelle, an der der ausgewählte Text ausgeschnitten wurde.
Wenn Sie redaktionelle Notizen in einen verknüpften InCopy-Textabschnitt einfügen, werden diese auch im InDesign-Textabschnitt angezeigt und
können dort bearbeitet werden.
Sie können Text auch mithilfe des Notizmodus in eine Notiz konvertieren.
Sie können Tastaturbefehle zuweisen, um ein Wort, eine Zeile, einen Absatz oder einen Textabschnitt in eine Notiz zu konvertieren. Wählen
Sie „Bearbeiten“ > „Tastaturbefehle“ und wählen Sie im Menü „Produktbereich“ die Option „Notizen“. Fügen Sie dem Befehl einen
Tastaturbefehl hinzu und klicken Sie auf „OK“.
Konvertieren von Notizen in Text
1. Öffnen Sie das Notizbedienfeld.
2. Wählen Sie im Notizbedienfeld den Text aus, der dem Text des Dokuments hinzugefügt werden soll. Alternativ dazu
markieren Sie den Text in der eingebundenen Notiz.
3. Wählen Sie „Notizen“ > „In Text konvertieren“.
Sie können Notizen auch mithilfe des Notizmodus in Text konvertieren.
Hinweis: Wenn Sie beim Konvertieren von Notizinhalt in Text nur einen Teil des Notizinhalts markieren, wird die ursprüngliche Notiz in zwei
separate Notizen unterteilt. Der konvertierte Text wird zwischen den beiden neuen Notizen angezeigt.
Navigieren zwischen Notizen
Beim Navigieren durch Notizen springt die Einfügemarke vom aktuellen Notizanker zum Anker der nächsten oder vorherigen Notiz. Klicken Sie
beim Navigieren zwischen Notizen in der Layoutansicht auf die Schaltfläche „Gehe zu Notizanker“
, um den Notizanker für die im
Notizbedienfeld geöffnete Notiz anzuzeigen.
1. Klicken Sie auf eine beliebige Stelle im Inhalt eines Textabschnitts.
2. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Wählen Sie „Notizen“ > „Vorherige Notiz“ bzw. „Notizen“ > „Nächste Notiz“.
Wählen Sie aus dem Menü des Notizbedienfelds die Option „Vorherige Notiz“ bzw. „Nächste Notiz“ aus.
Klicken Sie im Notizbedienfeld auf die Schaltfläche „Gehe zu vorheriger Notiz“ bzw. „Gehe zu nächster Notiz“ .
Hinweis: In der Druckfahnen- und der Textabschnittsansicht können Sie auch mit dem Befehl „Suchen/Ersetzen“ nach einer Notiz suchen. Der
Abschnitt „Notizen“ im Dialogfeld „Voreinstellungen“ enthält eine Option, bei deren Aktivierung Notizen in Such- und Änderungsvorgänge
eingeschlossen werden.
Teilen einer Notiz
1. Setzen Sie im Notizbedienfeld oder in der Notiz selbst die Einfügemarke an die Stelle, an der die Notiz geteilt werden soll.
Wenn sich die Einfügemarke am Anfang oder Ende der Notiz befindet oder die Notiz keinen Eintrag aufweist, kann sie nicht
geteilt werden.
2. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Wählen Sie „Notizen“ > „Notiz teilen“.
Wählen Sie aus dem Menü des Notizbedienfelds die Option „Notiz teilen“. Die aktuelle Texteinfügemarke wird zwischen
die zwei geteilten Notizen gesetzt.
Sie können Notizen auch mithilfe des Notizmodus teilen.
Maximieren oder Minimieren von Notizen
Wenn der Inhalt der Notiz eingeblendet ist, wird dieser zwischen den Buchstützen angezeigt. Während Sie Notizentext eingeben, bewegen sich
die Buchstützen auseinander, um den Text aufzunehmen. Sie können die Buchstützen minimieren und so den Inhalt einer Notiz ausblenden.
1. Wählen Sie das Text-Werkzeug
aus und klicken Sie dann auf die Buchstütze am Notizbeginn oder die Buchstütze am
Notizende
.
2. Wenn sich die Einfügemarke in einem Notizcontainer befindet, wählen Sie „Notizen“ > „Notiz minimieren“.
Um alle Notizen im aktiven Textabschnitt zu maximieren oder zu minimieren, wählen Sie „Notizen“ > „Notizen in Textabschnitt maximieren“ oder
„Notizen“ > „Notizen in Textabschnitt minimieren“.