Operation Manual
Rahmen, Raster, Lineale und Hilfslinien
Nach oben
Nach oben
Rahmen in InCopy-Dateien
Ändern der Maßeinheiten und Lineale
Ändern des Nullpunkts
Verwenden von Rastern
Anzeigen von Linealhilfslinien
Verwenden von Ebenen
Rahmen in InCopy-Dateien
Sämtlicher InCopy-Text und alle InCopy-Grafiken werden, wie in Adobe InDesign auch, in Rahmen angezeigt. Bei verknüpften Dokumenten
werden die Rahmenpositionierung und das Design für eine Satzdatei in InDesign gesteuert. Sie sehen die Rahmenstruktur des InDesign-
Dokuments in der Layoutansicht von InCopy.
Ändern von Rahmen
Änderungen an Rahmen müssen vom InDesign-Dokument aus vorgenommen werden, es sei denn, es handelt sich um Rahmen für eingebundene
Grafiken. Im Unterschied zu anderen Rahmen können Sie Rahmen für eingebundene Grafiken verschieben, skalieren, drehen oder scheren.
Weitere Informationen finden Sie in Ihrer Workflow-Dokumentation.
Verketten von Text
Ein langer Textabschnitt kann aus einem Rahmen heraus in einen oder mehrere sequenziell miteinander verbundene Rahmen fließen (verkettete
Rahmen). Ein verketteter Textabschnitt beginnt in einer bestimmten Spalte einer Seite und kann dann in beliebigen anderen Spalten auf beliebigen
Seiten der Satzdatei fortgesetzt werden. Die Verkettungsabfolge für einen InCopy-Textabschnitt wird immer vom InDesign-Benutzer festgelegt.
Wenn Sie Text in einen verketteten Textabschnitt einfügen, fließt der Textabschnitt durch die aufeinander folgenden Rahmen, bis alle
zugewiesenen Rahmen gefüllt sind.
Fluss des verketteten Texts: Originaltext in verketteten Rahmen (oben); nach dem Hinzufügen von Text zum ersten Rahmen fließt ein Teil des
Textes in den zweiten Rahmen (unten).
Wenn Text nicht in den dafür vorgesehenen Rahmen passt, wird der nicht angezeigte Teil des Textabschnitts als Übersatztext bezeichnet.
Ändern der Maßeinheiten und Lineale
InCopy enthält in der Druckfahnen- und Textabschnittsansicht ein vertikales Tiefenlineal zum Einpassen von Text und in der Layoutansicht ein
horizontales und ein vertikales Lineal zum Messen von Layouts. Lineale messen standardmäßig von der linken, oberen Ecke einer Seite oder
eines Druckbogens aus. Dieses Verhalten können Sie durch Verschieben des Nullpunkts ändern.
Sie können mit verschiedenen Standardmaßeinheiten arbeiten, diese Einstellungen jederzeit ändern und die aktuellen Maßeinheiten beim
Eingeben eines Wertes vorübergehend außer Kraft setzen. Durch das Ändern der Einheit werden Hilfslinien, Raster und Objekte nicht verschoben.
Wenn sich die Linealteilstriche ändern, sind sie daher u. U. nicht mehr mit Objekten positioniert, die an den alten Teilstrichen ausgerichtet wurden.
87