Operation Manual

Nach oben
Abweichungen von Ebenensichtbarkeit beibehalten Behält die Einstellungen für die Ebenensichtbarkeit der ursprünglich platzierten Datei
bei.
7. Klicken Sie auf „OK“.
Importieren von InDesign-Seiten (.indd)
Mit dem Befehl „Platzieren“ können Sie Seiten aus einem InDesign-Dokument in ein anderes importieren. Sie haben die Möglichkeit, eine Seite,
einen Seitenbereich oder alle Seiten im Dokument zu importieren. Die Seiten werden als Objekte importiert (ähnlich wie beim Importieren von
PDF-Dokumenten).
Fügen Sie Seiten in das Dokument ein, damit der Inhalt der zu importierenden Seiten aufgenommen werden kann. Nachdem Sie auf „Datei“ >
„Platzieren“ geklickt und eine INDD-Datei ausgewählt haben, können Sie „Importoptionen anzeigen wählen. Sie haben dann die Möglichkeit zu
bestimmen, welche Seiten importiert werden, welche Ebenen sichtbar sind und wie die importierten Seiten zugeschnitten werden. Sie können im
Vorschaufenster einen Bildlauf durchführen, um die Miniaturseiten zu betrachten. Die von Ihnen ausgewählte(n) Seite(n) werden in das
Grafiksymbol geladen. Wenn Sie mehrere Seiten platzieren, wird das Grafiksymbol in InCopy mit der darauf folgenden Seite geladen, sodass Sie
eine Seite nach der anderen importieren können.
Hinweis: Im Verknüpfungenbedienfeld werden die Namen aller von Ihnen importierten Seiten aufgeführt. Wenn eine von Ihnen importierte Seite
eine Grafik oder ein anderes in die Seite importiertes Element enthält, wird diese Grafik bzw. dieses Element ebenfalls im
Verknüpfungenbedienfeld aufgeführt. Die Namen von derartigen sekundär importierten Elementen sind im Verknüpfungenbedienfeld in einem über
ein Dreiecksymbol zu öffnenden verborgenen Listenfeld aufgeführt, damit sie leichter von importierten Seiten unterschieden werden können.
Verwandte Themen
Verknüpfungenbedienfeld (Video)
Ebenen
Rechtliche Hinweise | Online-Datenschutzrichtlinie
81