Operation Manual

Anpassen von Voreinstellungen und Standardwerten
Nach oben
Nach oben
Nach oben
Nach oben
Voreinstellungen
Festlegen von Standardeinstellungen
Wiederherstellen der ursprünglichen Werte aller Voreinstellungen und Standardeinstellungen
Zurücksetzen von Warndialogfeldern
Voreinstellungen
Zu den Voreinstellungen gehören beispielsweise Einstellungen der Bedienfeldpositionen, Maßeinheiten und Anzeigeoptionen für Grafiken und
Typografie.
Der Unterschied zwischen Voreinstellungen und Standardwerten liegt in dem Bereich, für den sie gelten. Durch Voreinstellungen werden das
anfängliche Erscheinungsbild und die anfängliche Funktionsweise bestimmter InCopy-Funktionen festgelegt. Standardwerte gelten für InCopy-
Dokumente.
Hinweis: InCopy-Voreinstellungen sind vollständig skriptfähig. Wenn alle Benutzer einer Benutzergruppe einheitliche Voreinstellungen verwenden
sollen, entwickeln Sie ein Skript zum Festlegen der Voreinstellungen und sorgen Sie dann dafür, dass alle Benutzer in der Gruppe dieses Skript
auf ihren Computern ausführen. Kopieren Sie keine Benutzervoreinstellungsdateien durch Kopieren und Einfügen auf andere Computer, da dies
zu einer instabilen Anwendung führen kann. Weitere Informationen zu Skripten finden Sie im InCopy Skript-Handbuch auf der Adobe-Website.
Festlegen von Standardeinstellungen
Wenn Sie Einstellungen ändern, ohne zuvor ein Dokument geöffnet zu haben, werden damit Standardeinstellungen für künftige neu erstellte
Dokumente festgelegt. Ist während der Änderung der Einstellungen ein Dokument geöffnet, wirken sich die Änderungen nur auf dieses Dokument
aus.
Wenn Sie Einstellungen ändern, ohne zuvor ein Objekt ausgewählt zu haben, werden mit diesen Änderungen die Standardeinstellungen für
künftige neu erstellte Objekte festgelegt.
Ändern der Standardeinstellungen für neue Dokumente
1. Schließen aller Dokumente.
2. Nehmen Sie die gewünschten Änderungen an Menüoptionen oder an Einstellungen in Bedienfeldern oder Dialogfeldern vor.
Wenn Sie für die meisten Ihrer Dokumente dasselbe Seitenformat und dieselbe Sprache verwenden, können Sie diese Standardeinstellungen
ändern, wenn kein Dokument geöffnet ist. Um z. B. das Standard-Seitenformat zu ändern, schließen Sie alle Dokumente, wählen Sie „Datei“ >
„Dokument einrichten“ und wählen Sie dann das gewünschte Format. Um ein Standard-Wörterbuch festzulegen, wählen Sie „Bearbeiten“ >
„Voreinstellungen“ > „Wörterbuch“ (Windows) bzw. „InCopy > „Voreinstellungen“ > „Wörterbuch“ (Mac OS) und wählen Sie dann eine Option
im Menü „Sprache“.
Festlegen von Standardeinstellungen für neue Objekte in einem Dokument
1. Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Auswahl aufheben“, während ein Dokument geöffnet ist.
2. Nehmen Sie die gewünschten Änderungen an Menüoptionen oder an Einstellungen in Bedienfeldern oder Dialogfeldern vor.
Wiederherstellen der ursprünglichen Werte aller Voreinstellungen und Standardeinstellungen
Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
(Windows) Starten Sie InCopy und drücken Sie dann Umschalt + Strg + Alt. Klicken Sie auf „Ja“, wenn Sie gefragt werden, ob die
Voreinstellungsdateien gelöscht werden sollen.
(Mac OS) Halten Sie Umschalt + Wahl + Befehl + Ctrl gedrückt und starten Sie InCopy. Klicken Sie auf „Ja“, wenn Sie gefragt werden, ob
die Voreinstellungsdateien gelöscht werden sollen.
Zurücksetzen von Warndialogfeldern
1. Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ > „Allgemein“ (Windows) bzw. „InCopy“ > „Voreinstellungen“ > „Allgemein“ (Mac OS).
2. Klicken Sie auf „Alle Warndialogfelder zurücksetzen“, um alle Warnungen anzuzeigen, d. h. auch die Warndialogfelder, die Sie bereits
geschlossen haben. (Bei der Anzeige von Warnungen können Sie über eine Option festlegen, dass die Warnung nicht erneut eingeblendet
59