Operation Manual

Nach oben
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Setzen Sie die Einfügemarke an die Stelle, an der Sie die Grafik einfügen möchten, wählen Sie „Datei“ > „Platzieren“ und doppelklicken Sie
auf den Namen der Grafikdatei.
Kopieren Sie eine Grafik oder einen Rahmen, setzen Sie die Einfügemarke an die gewünschte Stelle und wählen Sie „Bearbeiten“ >
„Einfügen“.
Wenn Sie eine Grafik einfügen, die größer als die Zelle ist, wird die Zellenhöhe vergrößert, um die Grafik aufzunehmen, die Zellenbreite ändert
sich jedoch nicht. Die Grafik kann über den rechten Rand der Zelle hinausragen. Wenn die Zeile, in der die Grafik platziert wird, auf eine feste
Höhe eingestellt ist, führt eine Grafik, die höher ist als die Zeile, zu Übersatz.
Wenn Sie ein Bild außerhalb der Tabelle platzieren, die Größe des Bildes ändern und es anschließend in die Tabellenzelle einfügen, können
Sie das Auftreten von Übersatzzellen verhindern.
Hinzufügen von Tabellenkopf- und -fußzeilen
Eine lange Tabelle kann sich über mehrere Spalten, Rahmen oder Seiten erstrecken. Mithilfe von Tabellenkopf- oder -fußzeilen können Sie
bestimmte Informationen am Anfang und Ende jedes Tabellenteils wiederholen.
Kopf- und Fußzeilen können beim Erstellen der Tabelle eingefügt werden. Sie können sie auch mit dem Dialogfeld „Tabellenoptionen“ anlegen und
ihr Erscheinungsbild ändern. Ferner lassen sich Tabellenkörperzellen in Kopf- oder Fußzeilen konvertieren.
Tabellenkopfzeile in jedem Rahmen einmal wiederholt
Sie können Tabellen durchgehend nummerieren, z. B. Tabelle 1A, Tabelle 1B usw., indem Sie der Tabellenkopfzeile bzw. -fußzeile eine
entsprechende Variable hinzufügen. (Siehe Erstellen von fortlaufenden Beschriftungen für Abbildungen und Tabellen.)
Einen Videolehrgang zum Thema Erstellen von Tabellenkopfzeilen und -fußzeilen finden Sie unter www.adobe.com/go/vid0082_de.
Konvertieren von vorhandenen Zeilen in Kopf- oder Fußzeilen
1. Wählen Sie die Zeilen am oberen Tabellenrand aus, um Tabellenkopfzeilen zu erstellen bzw. die Zeilen am unteren Tabellenrand, um
Tabellenfußzeilen zu erstellen.
2. Wählen Sie „Tabelle“ > „Zeilen umwandeln“ > „In Tabellenkopf“ oder „In Tabellenfuß“.
Ändern von Optionen für Tabellenkopf- oder -fußzeilen
1. Setzen Sie die Einfügemarke in die Tabelle und wählen Sie dann „Tabelle“ > „Tabellenoptionen“ > „Tabellenkopf und -fuß“.
2. Geben Sie die Anzahl der Tabellenkopf- oder -fußzeilen an. Am Anfang oder Ende der Tabelle können leere Zeilen eingefügt werden.
3. Geben Sie an, ob die Informationen in der Tabellenkopf- oder -fußzeile in jeder Textspalte (falls Textrahmen mehrere Spalten haben),
einmal pro Rahmen oder nur einmal pro Seite erscheinen sollen.
4. Wählen Sie „Überspringen: Erste(n)“, wenn die Tabellenkopfzeilen-Informationen nicht in der ersten Zeile der Tabelle angezeigt werden
sollen. Wählen Sie „Überspringen: Letzte(n)“, wenn die Tabellenfußzeilen-Informationen nicht in der letzten Zeile der Tabelle erscheinen
sollen.
Die Option „Erste überspringen“ ist vor allem dann nützlich, wenn Sie angeben möchten, dass die Kopf- oder Fußzeile fortgesetzt wird. Für
eine Tabelle, die sich über mehrere Seiten erstreckt, soll der Kopfzeilentext beispielsweise „Tabelle 2 (Fortsetzung)“ lauten. Da
„(Fortsetzung)“ nicht zu Beginn der Tabelle angezeigt werden soll, wählen Sie „Erste überspringen“ und geben Sie in die erste Zeile der
Tabelle Tabelle 2 ein.
5. Klicken Sie auf „OK“.
Entfernen von Tabellenkopf- oder -fußzeilen
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Setzen Sie die Einfügemarke in die Tabellenkopf- oder -fußzeile und wählen Sie „Tabelle“ > „Zeilen umwandeln“ > „In Tabellenkörper“.
Wählen Sie „Tabelle“ > „Tabellenoptionen“ > „Tabellenkopf und -fuß“ und geben Sie eine andere Anzahl von Tabellenkopf- und -fußzeilen an.
Verwandte Themen
Erstellen und Formatieren von Tabellen (Video)
266