Operation Manual
Wählen Sie ein Format aus und klicken Sie auf den Pfeil nach oben oder den Pfeil nach unten , um die Reihenfolge der Formate in
der Liste zu ändern. Hiermit legen Sie fest, in welcher Reihenfolge die Formatierungen angewendet werden. Die durch das zweite
Format definierte Formatierung beginnt an der Stelle, an der die Formatierung des ersten Formats endet. Wenn Sie ein Zeichenformat
auf die Initiale anwenden, ist das Initialzeichenformat das erste verschachtelte Format.
Erstellen von verschachtelten Zeilenformaten
Sie können ein Zeichenformat auf eine festgelegte Anzahl an Zeilen in einem Absatz anwenden. Wie bei verschachtelten Formaten können Sie
zwei oder mehr verschachtelte Zeilenformate kombinieren und eine Wiederholungsabfolge erstellen.
Auf verschachtelte Zeilenformate angewandte Attribute können gemeinsam mit Attributen verwendet werden, die auf verschachtelte Formate
angewandt wurden. Ein verschachteltes Zeilenformat kann beispielsweise eine Farbe anwenden, während ein verschachteltes Format die
Formatierung Kursiv anwenden kann. Wenn es bei den beiden zu im Konflikt stehenden Einstellungen für das gleiche Attribut kommt, z. B. die
Farbe Rot und Blau, hat das verschachtelte Format Vorrang vor dem verschachtelten Zeilenformat.
1. Erstellen Sie ein oder mehrere Zeichenformate, die Sie zum Formatieren von Text verwenden möchten.
2. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Um einem Absatzformat verschachtelte Zeilenformate hinzuzufügen, doppelklicken Sie auf das Absatzformat und klicken Sie dann auf
„Initialen und verschachtelte Formate“.
Um einem einzelnen Absatz verschachtelte Zeilenformate hinzuzufügen, wählen Sie im Menü des Absatzbedienfelds die Option „Initialen
und verschachtelte Formate“.
3. Klicken Sie einmal oder mehrmals auf „Neues verschachteltes Zeilenformat“.
4. Klicken Sie auf den Zeichenformatbereich und wählen Sie dann ein Zeichenformat aus, um das Aussehen dieses Abschnitts festzulegen.
Wenn kein Zeichenformat erstellt wurde, wählen Sie „Neues Zeichenformat“ und legen Sie die Formatierung fest, die Sie verwenden
möchten.
5. Legen Sie die Anzahl der Absatzzeilen fest, auf die das Zeichenformat angewandt werden soll.
Wählen Sie ein Format aus und klicken Sie auf den Pfeil nach oben
oder den Pfeil nach unten , um die Reihenfolge der Formate in der
Liste zu ändern. Hiermit legen Sie die Reihenfolge fest, in der die Formatierungen angewendet werden.
6. Klicken Sie auf „OK“.
Durchlaufen verschachtelter Formate
Sie können zwei oder mehr verschachtelte Formate in einem Absatz wiederholen. Ein einfaches Beispiel wäre die abwechselnde Formatierung
roter und grüner Wörter in einem Absatz. Mit verschachtelten Zeilenformaten können Sie Zeilen in einem Absatz abwechselnd rot und grün
formatieren. Das sich wiederholende Muster bleibt intakt, selbst wenn Sie Wörter zum Absatz hinzufügen oder daraus löschen.
1. Erstellen Sie die Zeichenformate, die Sie verwenden möchten.
2. Bearbeiten oder erstellen Sie ein Absatzformat oder platzieren Sie die Einfügemarke in den zu formatierenden Absatz.
3. Klicken Sie im Bereich oder Dialogfeld „Initialen und verschachtelte Formate“ mindestens zweimal auf „Neues verschachteltes Format“ (oder
„Neues verschachteltes Zeilenformat“) und legen Sie die Einstellungen für jedes Format fest.
4. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Klicken Sie bei verschachtelten Formaten erneut auf „Neues verschachteltes Format“, wählen Sie im Zeichenformatbereich
„[Wiederholen]“ und geben Sie an, wie viele verschachtelte Formate wiederholt werden sollen.
Klicken Sie bei verschachtelten Zeilenformaten erneut auf „Neues verschachteltes Zeilenformat“, wählen Sie im Zeichenformatbereich
„[Wiederholen]“ und geben Sie an, wie viele Zeilen wiederholt werden sollen.
In bestimmten Fällen möchten Sie möglicherweise das erste Format bzw. die ersten Formate überspringen. Ein Absatz in einem
Terminkalender enthält z. B. „Termine in dieser Woche“ gefolgt von den Wochentagen und den Terminen. In diesem Fall könnten Sie fünf
verschachtelte Formate erstellen: eins für „Termine in dieser Woche“, jeweils eins für den Tag, den Anlass und die Uhrzeit des Termins, und
zum Schluss ein Format mit einem [Wiederholen:]-Wert von 3, sodass das erste verschachtelte Format nicht wiederholt wird.
Das Element „[Wiederholen]“ sollte an der letzten Stelle in der Liste stehen. Alle verschachtelten Formate nach „[Wiederholen]“ werden
ignoriert.
200