Operation Manual

Nach oben
Nach oben
Wählen Sie einen Tag aus, den Sie der PDF-Ausgabe zuordnen möchten. Diese Option ist nur für Absatzformate verfügbar.
Bearbeiten aller Exporttags
Sie können alle Exporttags in einem einzigen Fenster anzeigen und ändern.
1. Wählen Sie „Alle Exporttags bearbeiten“ im Menü des Absatz-, Zeichen- oder Objektformatbedienfelds.
2. Klicken Sie auf „EPUB und HTML“ oder auf „PDF“.
3. Klicken Sie auf den Tag für das Format. Er wird in eine Liste konvertiert. Wählen Sie darin den neuen Wert aus.
Konvertieren von Word-Formaten in InDesign-Formate
Wenn Sie ein Microsoft Word-Dokument in InDesign oder InCopy importieren, können Sie den in Word verwendeten Formatvorlagen
entsprechende InDesign- bzw. InCopy-Formate zuweisen. Hierdurch legen Sie fest, welche Formate zum Formatieren des importierten Textes
verwendet werden. Neben jedem importierten Word-Format wird ein Diskettensymbol
angezeigt, bis Sie das Format in InDesign oder InCopy
bearbeiten.
1. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Wählen Sie „Datei“ > „Platzieren“, um das Word-Dokument vorhandenem Text in InDesign oder InCopy hinzuzufügen. Aktivieren Sie
„Importoptionen anzeigen“ und doppelklicken Sie dann auf das Word-Dokument.
Wenn das Word-Dokument in einem eigenständigen InCopy-Dokument geöffnet werden soll, öffnen Sie InCopy und wählen Sie „Datei“ >
„Öffnen“. Doppelklicken Sie dann auf die Word-Datei.
2. Wählen Sie „Formate und Formatierung in Text und Tabellen beibehalten“.
3. Wählen Sie „Formatimport anpassen“ aus und klicken Sie dann auf „Formatzuordnung“.
4. Wählen Sie im Dialogfeld „Formatzuordnung“ das Word-Format und dann eine Option im Menü unter „InCopy-Format“ aus. Die folgenden
Optionen stehen zur Auswahl:
Wenn kein Konflikt beim Formatnamen vorliegt, wählen Sie „Neues Absatzformat“, „Neues Zeichenformat“ oder ein vorhandenes
InCopy-Format.
Liegt ein Konflikt beim Formatnamen vor, wählen Sie „InCopy-Format neu definieren“, um den Text mit dem importierten Format mit
dem Word-Format zu formatieren. Wählen Sie ein vorhandenes InCopy-Format, um den Text mit dem importierten Format mit dem
InCopy-Format zu formatieren. Wählen Sie „Autom. umbenennen“, um das Word-Format umzubenennen.
5. Klicken Sie auf „OK“, um das Dialogfeld „Formatzuordnung“ zu schließen, und klicken Sie dann erneut auf „OK“, um das Dokument zu
importieren.
Anwenden von Formaten
Beim Anwenden eines Absatzformats werden vorhandene Zeichenformatierungen oder -formate, die für einen Teil eines Absatzes gelten,
standardmäßig nicht entfernt, obwohl Sie die Möglichkeit haben, vorhandene Formatierungen beim Anwenden eines Formats zu entfernen. Im
Formatbedienfeld wird neben dem aktuellen Absatzformat ein Pluszeichen (+) angezeigt, wenn der ausgewählte Text ein Zeichen- oder
Absatzformat enthält und außerdem andere Formatierungen aufweist, die nicht in dem angewendeten Format definiert sind. Solche zusätzlichen
Formatierungen werden als abweichende oder lokale Formatierungen bezeichnet.
Zeichenformate setzen Zeichenattribute von vorhandenem Text zurück oder entfernen diese, wenn die Attribute im Format definiert sind.
Anwenden von Zeichenformaten
1. Wählen Sie die Zeichen aus, auf die Sie das Format anwenden möchten.
2. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
193