Operation Manual
523
VERWENDEN VON ILLUSTRATOR
Diagramme
Letzte Aktualisierung 24.5.2011
Eingeben von Datensätzen für Streudiagramme
Ein Streudiagramm unterscheidet sich darin von den anderen Diagrammarten, dass auf beiden Achsen Werte
dargestellt werden und keine Kategorien vorhanden sind.
Diagrammdaten für Streudiagramm
• Geben Sie in der ersten Zeile (beginnend mit der ersten Zelle) nur in jeder zweiten Zelle die Beschriftung eines
Datensatzes ein. Diese Beschriftungen werden in der Legende angezeigt.
• Geben Sie jeweils in der ersten Spalte Daten für die y-Achse und in der zweiten Spalte Daten für die x-Achse ein.
Eingeben von Datensätzen für Kreisdiagramme
Datensätze für Kreisdiagramme werden ähnlich wie bei den anderen Diagrammarten angeordnet. Für jede Datenzeile
im Arbeitsblatt wird jedoch ein separates Diagramm erstellt.
Diagrammdaten für Kreisdiagramm
• Geben Sie die Beschriftungen für Datensätze genau so wie bei vertikalen und horizontalen Balkendiagrammen,
gestapelten vertikalen und horizontalen Balkendiagrammen, Linien-, Flächen- und Netzdiagrammen ein. Wenn
Sie Diagrammnamen erstellen möchten, geben Sie Beschriftungen für Kategorien ein.
• Soll nur ein einziges Kreisdiagramm erstellt werden, geben Sie nur in einer Zeile Daten ein. Alle Werte müssen
entweder positiv oder negativ sein.
• Sollen mehrere Kreisdiagramme erstellt werden, geben Sie auch in den folgenden Zeilen Daten mit entweder
positiven oder negativen Werten ein. Standardmäßig ist die Größe der einzelnen Kreisdiagramme proportional zur
Summe der jeweiligen Diagrammdaten.
Eingeben von Datensätzen für vertikale und horizontale Balkendiagramme, Linien-,
Flächen- und Netzdiagramme
Nach der Eingabe der Beschriftungen für das Diagramm können Sie die einzelnen Datensätze in den entsprechenden
Spalten eingeben.
40 60 80 100
10
15
20
25
30
Group B Group A
D C B A