Operation Manual
521
VERWENDEN VON ILLUSTRATOR
Diagramme
Letzte Aktualisierung 24.5.2011
Bei Verwendung der Standardeinstellung (2) wird die in einer Zelle eingegebene Zahl „4“ im Diagrammdaten-Fenster
als „4,00“ dargestellt; die Zahl „1,55823“ wird gerundet und als „1,56“ dargestellt.
Anpassen der Spaltenbreite
❖ Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
• Klicken Sie auf die Schaltfläche „Zellen einstellen“ und geben Sie im Feld „Spaltenbreite“ einen Wert
zwischen 0 und 20 ein.
• Setzen Sie den Zeiger auf den Rand der Spalte, deren Breite Sie ändern möchten. Der Zeiger wird zu einem
Doppelpfeil . Ziehen Sie den Griff dann an die gewünschte Position.
Anpassen der Dezimalstellen in Zellen
❖ Klicken Sie auf die Schaltfläche „Zellen einstellen“ und geben Sie im Feld „Dezimalstellen“ einen Wert zwischen 0
und 10 ein.
Diagrammdaten eingeben
Im Diagrammdaten-Fenster können Sie die Daten für das Diagramm eingeben. Dieses Fenster wird bei der
Verwendung eines Diagramm-Werkzeugs automatisch angezeigt und bleibt so lange geöffnet, bis Sie es schließen.
Diagrammdaten-Fenster
A. Eingabefeld B. Daten importieren C. Reihe/Spalte vertauschen D. x/y vertauschen E. Zellen einstellen F. Zurück zur letzten Version
G. Anwenden
1 Zeigen Sie das Diagrammdaten-Fenster für ein vorhandenes Diagramm an, indem Sie das gesamte Diagramm mit
dem Auswahl-Werkzeug auswählen und dann „Objekt“ > „Diagramm“ > „Daten“ wählen.
2 Geben Sie Daten folgendermaßen ein:
• Wählen Sie im Arbeitsblatt eine Zelle aus, und geben Sie die Daten in das Textfeld oben im Fenster ein. Drücken
Sie die Tabulatortaste, um die Dateneingabe zu bestätigen und zur nächsten Zelle derselben Zeile zu wechseln.
Drücken Sie die Eingabetaste bzw. den Zeilenschalter, um die Dateneingabe zu bestätigen und zur nächsten
Zelle derselben Spalte zu wechseln. Mit den Pfeiltasten können Sie von einer Zelle zur nächsten wechseln. Sie
können auch einfach auf eine Zelle klicken, um sie auswählen.
• Kopieren Sie Daten aus einer Tabellenkalkulationsanwendung wie Lotus® 1-2-3 oder Microsoft Excel. Klicken
Sie im Diagrammdaten-Fenster auf die Zelle, die den ersten Wert in der Auswahl (links oben) aufnehmen soll,
und wählen Sie „Bearbeiten“ > „Einfügen“.
• Erstellen Sie in einem Textverarbeitungsprogramm eine Textdatei, in der die Daten für die einzelnen Zellen
durch einen Tabulator und die Daten für die einzelnen Zeilen durch eine Absatzmarke voneinander getrennt
sind. Außer Dezimalkommas dürfen Diagrammdaten keine nicht-numerischen Zeichen enthalten, sonst
werden sie nicht dargestellt. (Geben Sie also beispielsweise 732000 anstelle von 732.000 ein.) Klicken Sie im
Diagrammdaten-Fenster auf die Zelle, die den ersten Wert in der Auswahl (links oben) aufnehmen soll, klicken
Sie auf die Schaltfläche „Daten importieren“ und wählen Sie die Textdatei aus.
A B C D E F G