Operation Manual
502
VERWENDEN VON ILLUSTRATOR
Drucken
Letzte Aktualisierung 24.5.2011
Für Überfüllung verwendete Konturkopie
A. Überdruckte obere Kontur sorgt für Überfüllung B. Untere Kontur sorgt für Aussparung C. Aussparungsbereich D. Überfüllungsbereich
Überfüllen von Objektteilen
1 Zeichnen Sie eine Linie entlang der Kanten, die überfüllt werden sollen. Bei einem komplexen Objekt wählen Sie
die zu überfüllenden Kanten mit dem Direktauswahl-Werkzeug aus, kopieren sie und fügen sie mit dem Befehl
„Bearbeiten“ > „Davor einfügen“ so ein, dass sie direkt auf dem Originalobjekt liegen.
Schlagschatten mit Überfüllung (links) basierend auf der Linie zwischen den Schnittpunkten des Objekts mit seinem Schlagschatten (rechts).
2 Wählen Sie für die Kontur im Feld „Kontur“ des Werkzeugbedienfelds oder des Farbbedienfelds einen Farbwert
aus, um eine Überfüllung oder Unterfüllung zu erzeugen.
3 Wählen Sie „Fenster“ > „Attribute“.
4 Aktivieren Sie die Option „Kontur überdrucken“.
Druckvorgaben
Wenn Sie regelmäßig Dokumente an unterschiedliche Drucker oder als unterschiedliche Druckaufträge ausgeben,
können Sie diese Vorgänge automatisieren, indem Sie alle Ausgabeeinstellungen als Druckvorgaben speichern. Durch
die Verwendung von Vorgaben können Sie Druckaufträge, für die aufeinander abgestimmte akkurate Einstellungen
für viele Optionen im Dialogfeld „Drucken“ erforderlich sind, stets schnell und zuverlässig erledigen.
Erstellen von Druckvorgaben
Wenn Sie regelmäßig Dokumente an unterschiedliche Drucker oder als unterschiedliche Druckaufträge ausgeben,
können Sie diese Vorgänge automatisieren, indem Sie alle Ausgabeeinstellungen als Druckvorgaben speichern. Durch
die Verwendung von Vorgaben können Sie Druckaufträge, für die aufeinander abgestimmte akkurate Einstellungen
für viele Optionen im Dialogfeld „Drucken“ erforderlich sind, stets schnell und zuverlässig erledigen.
Sie können Druckvorgaben speichern und laden, um Sicherungskopien davon zu erstellen oder um sie Ihrer
Druckerei, Ihren Kunden und anderen Mitarbeitern zur Verfügung zu stellen.
A
B
C
D