Operation Manual
450
Letzte Aktualisierung 24.5.2011
Kapitel 12: Arbeiten mit FXG
Wissenswertes zu FXG
Wenn Sie in Illustrator strukturierte Grafiken für den Einsatz in Adobe Flex® erstellen, können Sie diese im FXG-
Format speichern. FXG ist ein Grafikformat, das auf einer Untermenge von MXML, der auf XML basierenden
Programmiersprache für das FLEX-Framework, basiert. Sie können FXG-Dateien in Anwendungen wie Adobe Flash
Builder/Adobe Flash Catalyst verwenden, um interaktive Internetanwendungen und -Benutzeroberflächen zu
entwickeln. Zum Speichern im FXG-Format dürfen Bilder insgesamt höchstens 16.777.216 Pixel aufweisen; Breite
und Höhe müssen jeweils unter 8.192 Pixel liegen.
Weitere Informationen zum Einsatz dieser Formate finden Sie auf der Website zu Adobe Flex unter
www.adobe.com/de/products/flex.
Sie können sowohl Illustrator- (AI-) als auch FXG-Dokumente in Flash Catalyst importieren. Verwenden Sie zum
Importieren von Flash Catalyst-Inhalten in Illustrator die Option zum Bearbeiten in Illustrator, die in Flash Catalyst
zur Verfügung steht. Einige Objekte oder Attribute werden jedoch in Illustrator und Flash Catalyst unterschiedlich
behandelt. Mithilfe der FXG-Optionen können Sie die Konvertierung dieser Objekte und Attribute steuern. Des
Weiteren können Sie Illustrator-Inhalte direkt in Flash Catalyst einfügen.
Wenn Sie Inhalte im FXG-Format in Illustrator speichern, wird jedes Objekt oder Attribut, das mit den FXG-
Spezifikationen nicht kompatibel ist, basierend auf der Komplexität der Inhalte und der FXG-Zuordnung in
Pixelbilder bzw. Pfade umgewandelt oder gelöscht. Um z. B. 3D-Effekte, die in FXG nicht unterstützt werden, in
Bildmaterialien zu erhalten, wird der Inhalt beim Speichern im FXG-Format in Pixelbilder umgewandelt.
Eine Liste mit der Zuordnung von Objekten und Attributen zwischen Illustrator und FXG finden Sie unter „FXG-
Zuordnung von Illustrator-Objekten und -Attributen“ auf Seite 455.
Weitere Informationen zum FXG-Format finden Sie unter www.adobe.com/go/learn_ai_fxg_spec_de.
Empfehlungen für die Verwendung von FXG
Beachten Sie beim Speichern von Illustrator-Dateien im FXG-Format und anschließenden Bearbeiten der Dateien in
Flash Catalyst folgende Richtlinien:
• Verwenden Sie das Flash Catalyst- oder das allgemeine RGB-Profil zum Erstellen von Inhalten in FXG.
• Verwenden Sie möglichst keine Pinsel, da die Pfadumwandlung zu Leistungsproblemen führen kann.
• FXG bietet lediglich Zuordnungen für „Schlagschatten“, „Schein nach innen“, „Schein nach außen“ und
„Weichzeichnen“. Daher sollten Sie diese Effekte gegenüber anderen bevorzugt einsetzen.
• Vermeiden Sie das horizontale oder vertikale Skalieren von Text, da dieser beim Speichern im FXG-Format in
Pfade umgewandelt wird.
• FXG unterstützt keine Füllmethoden bei Filtern. Wenn Illustrator-Dateien im FXG-Format mit bearbeitbaren
Filtern oder mit der Funktion zum automatischen Speichern gespeichert werden sollen, müssen Sie sicherstellen,
dass beim Anwenden von Filtern („Schlagschatten“, „Schein nach innen“, „Schein nach außen“) auf Objekte die
Füllmethode auf „Normal“ festgelegt ist, um das ursprüngliche Aussehen exakt beizubehalten.