Operation Manual
434
Letzte Aktualisierung 24.5.2011
Kapitel 11: Webgrafiken
Empfehlungen zum Erstellen von Webgrafiken
Illustrator verfügt über eine Vielzahl an Werkzeugen, mit denen das Layout für Webseiten erstellt werden kann oder
mit denen Webgrafiken erstellt und optimiert werden können. Sie müssen beispielsweise websichere Farben
verwenden, einen guten Ausgleich zwischen Bildqualität und Dateigröße finden sowie das am besten geeignete
Dateiformat auswählen. Sie können Webgrafiken mit Slices und Imagemaps versehen und vielfältige Optionen zur
Optimierung nutzen. Außerdem steht Ihnen Device Central zur Verfügung, sodass Sie die Web-Anzeige Ihrer Dateien
überprüfen können.
Wissenswertes zu Webgrafiken
Beim Erstellen von Grafiken für das Web spielen andere Überlegungen eine Rolle als beim Erstellen von Grafiken, die
gedruckt werden sollen. Ein Video zum Speichern von Grafiken für das Web finden Sie unter
www.adobe.com/go/vid0063_de. Ein Video zum Importieren sowie zum Kopieren und Einfügen zwischen
Webanwendungen finden Sie unter www.adobe.com/go/vid0193_de.
Die folgenden drei Richtlinien helfen Ihnen dabei, beim Erstellen von Webgrafiken die richtigen Aspekte zu
berücksichtigen:
1. Verwenden Sie websichere Farben.
Farbe gehört häufig zu den wichtigsten Aspekten bei der Erstellung von Bildmaterial. Die Farben, die Sie auf der
Zeichenfläche sehen, sind jedoch nicht unbedingt mit den Farben identisch, die im Webbrowser eines anderen
Systems angezeigt werden. Sie können Dithering (die Simulation nicht verfügbarer Farben) und andere Probleme mit
Farben vermeiden, wenn Sie beim Erstellen von Webgrafiken die folgenden zwei Richtlinien beachten. Wählen Sie als
Farbmodus immer „RGB“. Verwenden Sie websichere Farben.
2. Stimmen Sie die Bildqualität und die Dateigröße aufeinander ab.
Grafikdateien für das Web müssen möglichst klein sein. Bei kleineren Dateigrößen können Bilder schneller auf
Webservern hochgeladen werden. Außerdem werden Bilder schneller heruntergeladen, wenn Ihre Website von einem
Besucher geöffnet wird. Die Größe und geschätzte Download-Zeit einer Webgrafik wird im Dialogfeld „Für Web und
Geräte speichern“ angezeigt.
3. Wählen Sie das für Ihre Grafik am besten geeignete Dateiformat aus.
Unterschiedliche Arten von Grafiken müssen in unterschiedlichen Dateiformaten gespeichert werden, um eine
möglichst gute Anzeigequalität zu gewährleisten und eine für das Web angemessene Dateigröße zu erzielen. Weitere
Informationen zu bestimmten Formaten finden Sie unter Optimierungsoptionen für Webgrafiken in der Illustrator-
Hilfe.
Illustrator bietet zahlreiche Vorlagen speziell für das Web, einschließlich Webseiten und -banner. Wählen Sie
„Datei“ > „Neu aus Vorlage“, um eine Vorlage auszuwählen.
Verwandte Themen
„Ändern einer Farbe in eine websichere Farbe“ auf Seite 165