Operation Manual
424
VERWENDEN VON ILLUSTRATOR
Erstellen von Spezialeffekten
Letzte Aktualisierung 24.5.2011
Stuck Bewirkt, dass das Bild wie aus Stuck modelliert aussieht, und färbt es schwarzweiß ein. Dunkle Bereiche
erscheinen erhöht, helle dagegen eingesunken.
Punktierstich Simuliert das kontrollierte Schrumpfen und Verzerren einer Filmschicht, um ein Bild zu erstellen, das
in den Tiefenbereichen zusammengeschoben und in den Lichterbereichen gekörnt aussieht.
Stempel Vereinfacht das Bild und lässt es aussehen, als sei es mit einem Gummi- oder Holzstempel erstellt worden.
Dieser Befehl eignet sich für Schwarzweißbilder am besten.
Gerissene Kanten Rekonstruiert das Bild, als sei es aus ausgefransten, zerrissenen Papierstückchen zusammengesetzt,
und färbt es dann schwarzweiß ein. Dieser Befehl eignet sich für Bilder, die aus Text oder kontrastreichen Objekten
bestehen.
Feuchtes Papier Trägt Farbkleckse auf faseriges, feuchtes Papier auf, sodass die Farben auseinander fließen und
ineinander laufen.
Verwandte Themen
„Effekte – Schnellreferenz“ auf Seite 418
Stilisierungseffekte (unterer Menübereich)
Der Effekt „Leuchtende Konturen“ ist rasterbasiert und wird unter Verwendung der Dokument-Rastereffekt-
Einstellungen auf eine Vektorgrafik angewendet.
Leuchtende Konturen Ermittelt die Kanten von Farben und weist ihnen einen neonartigen Schein zu.
Verwandte Themen
„Effekte – Schnellreferenz“ auf Seite 418
Strukturierungseffekte
Strukturierungseffekte sind rasterbasiert und werden unter Verwendung der Dokument-Rastereffekt-Einstellungen
auf eine Vektorgrafik angewendet.
Risse Malt das Bild auf einer grob verputzten Oberfläche, wobei ein feines Netz von Rissen entsteht, das die
Bildkonturen akzentuiert. Verwenden Sie den Effekt, um einen Relief-Effekt in Bildern zu erstellen, die ein breites
Spektrum an Farb- oder Grauwerten enthalten.
Körnung Fügt einem Bild durch Simulieren verschiedener Körnungsarten Struktur hinzu: „Regelmäßig“, „Weich“,
„Spritzer“, „Klumpig“, „Kontrastreich“, „Vergrößert“, „Getupft“, „Horizontal“, „Vertikal“ und „Sprenkel“. Weitere
Informationen zur Verwendung dieser Strukturoptionen finden Sie unter „Verwenden von Struktur- und
Glasoberflächeneinstellungen“ auf Seite 425.
Kacheln Zeichnet das Bild, als würde es aus kleinen Splittern oder Kacheln bestehen, und fügt Fugen zwischen den
Kacheln hinzu. (Im Gegensatz dazu bricht der Befehl „Vergröberungsfilter“ > „Mosaikeffekt“ das Bild in Blöcke
unterschiedlich gefärbter Pixel auf.)
Patchwork Bricht ein Bild in Quadrate auf, die mit der vorherrschenden Farbe in diesem Bereich des Bildes gefüllt
sind. Der Effekt reduziert oder erhöht die Quadrattiefe nach dem Zufallsprinzip, um die Lichter und Schatten zu
simulieren.
Buntglas-Mosaik
Malt ein Bild als einfarbige, aneinander grenzende Zellen mit Konturen in der Vordergrundfarbe neu.
Mit Struktur versehen Wendet eine Struktur an, die Sie für ein Bild auswählen oder erstellen.