Operation Manual
406
VERWENDEN VON ILLUSTRATOR
Text
Letzte Aktualisierung 24.5.2011
Grundlinie Die Position der Grundlinie in Bezug auf die Grundlinie von Kanji-Zeichen.
Vertikal skalieren, Horizontal skalieren Legt fest, um wie viel die Zeichen skaliert werden sollen. Ein Skalieren ist bei
Kana-Zeichen, Katakana-Zeichen von halber Breite, Gaiji-Zeichen, lateinischen Zeichen von halber Breite sowie bei
Ziffern möglich.
In der Mitte skalieren Skalierung für Kana-Zeichen. Wenn diese Option aktiviert ist, werden die Zeichen ausgehend
von der Mitte skaliert. Wenn diese Option deaktiviert ist, werden die Zeichen ausgehend von der Grundlinie der
lateinischen Schrift skaliert.
Wenn Sie für alle Zeichen dieselbe Transformationsskalierung festlegen möchten, wählen Sie einen Wert für „Größe“
und wählen Sie für „Skalieren“ 100 % aus. Wenn für horizontalen und vertikalen Text eine unterschiedliche Zeichen-
Transformationsskalierung festgelegt werden soll, wählen Sie für „Größe“ 100 % und wählen Sie dann einen Wert für
„Skalieren“.
Anpassen von Zeichen in einer Composite-Schrift
1 Wählen Sie „Schrift“ > „Composite-Schriften“. Wenn dieser Befehl nicht sichtbar ist, wählen Sie in den
Schriftvoreinstellungen die Option „Asiatische Optionen einblenden“.
2 Klicken Sie im Dialogfeld „Composite-Schrift“ auf „Benutzerdefiniert“.
3 Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
• Wenn Sie bereits eigene Zeichensätze gespeichert haben, wählen Sie den Zeichensatz aus, den Sie bearbeiten
möchten.
• Soll ein benutzerdefinierter Satz erstellt werden, klicken Sie auf „Neu“, geben Sie einen Namen für den Zeichensatz
ein und klicken Sie auf „OK“. Wenn bereits eigene Zeichensätze vorhanden sind, können Sie einen auswählen und
als Grundlage für einen neuen Zeichensatz verwenden.
4 Die folgenden Möglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung:
• Soll ein Zeichen direkt hinzugefügt werden, wählen Sie im Popup-Menü „Zeichen“ die Option „Direkte Eingabe“,
geben Sie ein Zeichen in das Feld ein und klicken Sie auf „Hinzufügen“.
• Soll ein Zeichen über einen Code eingegeben werden, wählen Sie im Popup-Menü des Zeichenbedienfelds einen
Kodierungstyp, geben Sie den Code ein und klicken Sie auf „Hinzufügen“.
Hinweis: 32-Bit-Zeichen können eigenen Zeichensätzen nicht hinzugefügt werden.
• Soll ein Zeichen gelöscht werden, wählen Sie es im Listenfeld aus und klicken Sie auf „Löschen“.
5 Wenn Sie mit der Bearbeitung des Zeichensatzes fertig sind, klicken Sie auf „Speichern“ und dann auf „OK“.
Hinweis: Enthält eine Composite-Schrift mehrere benutzerdefinierte Zeichen, hat der unterste Zeichensatz Vorrang vor
allen darüber liegenden Zeichensätzen.
Löschen einer Composite-Schrift
1 Wählen Sie „Schrift“ > „Composite-Schriften“. Wenn dieser Befehl nicht sichtbar ist, wählen Sie in den
Schriftvoreinstellungen die Option „Asiatische Optionen einblenden“.
2 Wählen Sie im Dialogfeld „Composite-Schrift“ die gewünschte Schriftart aus.
3 Klicken Sie auf „Schrift löschen“ und dann auf „Ja“.