Operation Manual

369
VERWENDEN VON ILLUSTRATOR
Text
Letzte Aktualisierung 24.5.2011
Hoch- und Tiefstellen von Text
Als hochgestellter bzw. tiefgestellter Text (z. B. für Potenzzahlen bzw. Indizes) wird Text mit geringerem Schriftgrad
bezeichnet, der im Verhältnis zur Grundlinie der Schrift nach oben bzw. unten versetzt ist.
Wenn Sie hoch- oder tiefgestellten Text erstellen, wendet Illustrator vordefinierte Werte für Grundlinienversatz und
Schriftgrad an. Die verwendeten Werte sind Prozentsätze des Schriftgrads und des Zeilenabstands der aktuellen Schrift
und basieren auf den Einstellungen im Abschnitt „Schriftart“ des Dialogfelds „Dokument einrichten“.
Verwandte Themen
OpenType-Schriftarten“ auf Seite 360
OpenType-Bedienfeld – Übersicht“ auf Seite 376
Hoch- oder Tiefstellen bei normalen Schriftarten
1 Wählen Sie den Text aus, der geändert werden soll. Wenn Sie keinen Text auswählen, wird Text, den Sie neu
eingeben, hoch- oder tiefgestellt dargestellt.
2 Wählen Sie im Menü des Zeichenbedienfelds die Option „Hochgestellt“ oder „Tiefgestellt“. Sie können das
Zeichenbedienfeld über das Steuerungsbedienfeld öffnen.
Optionen „Hochgestellt“ und „Tiefgestellt“ im Zeichenbedienfeldmenü
Hoch- oder Tiefstellen bei OpenType-Schriftarten
1 Wählen Sie die Zeichen aus, die Sie hoch- oder tiefstellen möchten. Wenn Sie keinen Text auswählen, wird die
Einstellung auf neuen Text angewendet, den Sie erstellen.
2 Vergewissern Sie sich, dass eine OpenType-Schrift ausgewählt ist. Ein Möglichkeit herauszufinden, ob es sich bei
einer Schriftart um eine OpenType-Schrift handelt, besteht darin, das Menü „Schrift“ > „Schriftart“ aufzurufen, da
OpenType-Schriftarten darin mit dem Symbol gekennzeichnet sind.
3 Wählen Sie im OpenType-Bedienfeld im Popup-Menü „Position“ eine Option:
Standardposition Verwendet die Standardposition für die aktuelle Schriftart.
Hochgestellt Verwendet nach oben verschobene Zeichen (sofern in der aktuellen Schriftart verfügbar).
Tiefgestellt Verwendet nach unten verschobene Zeichen (sofern in der aktuellen Schriftart verfügbar).
Zähler Verwendet Zeichen, die als Zähler einer Bruchzahl vorgesehen sind (sofern in der aktuellen Schriftart
verfügbar).
Nenner Verwendet Zeichen, die als Nenner einer Bruchzahl vorgesehen sind (sofern in der aktuellen Schriftart
verfügbar).