Operation Manual

360
VERWENDEN VON ILLUSTRATOR
Text
Letzte Aktualisierung 24.5.2011
einem Windows-Computer auf einen Macintosh-Computer oder umgekehrt ist kein Korrekturlesen mehr
erforderlich.
Stabil Da Unicode-kompatible Schriftarten eine größere Anzahl potentieller Zeichen zulassen, sind Sonderzeichen
direkt verfügbar.
Flexibel Mit Unicode-Unterstützung führt das Austauschen von Schriften in einem Projekt nicht mehr zu fehlerhaft
ausgetauschten Zeichen. Bei einer Unicode-kompatiblen Schriftart ist ein g immer ein g, unabhängig davon, welche
Schriftart verwendet wird.
Durch all diese Vorteile kann ein französischer Grafikdesigner Aufträge für einen Kunden in Korea ausführen und die
Datei einem Partner in den Vereinigten Staaten übergeben, ohne dass er sich Gedanken über den Text machen muss.
Der amerikanische Grafikdesigner braucht dann nur noch die richtige Sprache im Betriebssystem zu aktivieren und
die der Sprache entsprechende Schriftart zu laden, um das Projekt fortsetzen zu können.
Schriftarten
Wissenswertes zu Schriftarten
Mit dem Begriff Schriftart wird ein vollständiger Satz von Zeichen – Buchstaben, Zahlen und Symbole – mit gleicher
Stärke, gleicher Breite und gleichem Schriftschnitt bezeichnet. Ein Beispiel für eine Schriftart ist „Adobe Garamond
Bold 10 Pt“.
Unter einem Schriftbild (auch Schriftfamilie oder Schriftartfamilie genannt) wird eine Sammlung von Schriftarten mit
einheitlichem Erscheinungsbild verstanden, die für eine gemeinsame Verwendung entwickelt wurden (z. B. Adobe
Garamond).
Ein Schriftschnitt ist eine Variante einer bestimmten Schriftart in einer Schriftfamilie. In der Regel stellt die Schrift
Roman oder Plain (die Bezeichnung ist von Familie zu Familie unterschiedlich) einer Schriftfamilie die Grundschrift
dar, die verschiedene Schriftschnitte enthalten kann, z. B. normal, fett, halbfett, kursiv und fettkursiv.
Neben den auf dem von Ihnen verwendeten System bereits installierten Schriftarten können Sie auch die folgenden
Ordner erstellen und die darin enthaltenen Schriftarten verwenden:
Windows Programme/Gemeinsame Dateien/Adobe/Fonts
Mac OS Library/Application Support/Adobe/Fonts
Wenn Sie eine Type 1-, TrueType-, OpenType- oder CID-Schriftart im lokalen Schriftenordner installieren, wird die
Schriftart nur in Adobe-Anwendungen angezeigt.
OpenType-Schriftarten
Bei OpenType-Schriften ist die Schriftdatei für Windows®- und Macintosh®-Computer identisch, sodass Dateien ohne
Schriftersetzung und andere Textumbruchprobleme zwischen den Plattformen ausgetauscht werden können.
OpenType-Schriften können Merkmale wie bedingte Ligaturen und Schwungschriften enthalten, die in derzeit
erhältlichen PostScript- und TrueType-Schriften nicht verfügbar sind.
OpenType-Schriftarten werden mit dem Symbol angezeigt.
Beim Arbeiten mit einer OpenType-Schrift können Sie automatisch alternative Schriftzeichen in Ihrem Text (z. B.
Ligaturen, Kapitälchen, Brüche und proportionale Mediävalziffern) ersetzen lassen.