Operation Manual

339
VERWENDEN VON ILLUSTRATOR
Importieren, Exportieren und Speichern
Letzte Aktualisierung 24.5.2011
Menü aus. Alle Volltonfarbinformationen bleiben bei der Farbumwandlung erhalten. Nur die
Prozessfarbenäquivalente werden in den gewählten Farbraum umgewandelt.
Keine Umwandlung Erhält die Farbdaten im gegenwärtigen Zustand. Dies ist die Standardeinstellung, wenn
PDF/X-3 aktiviert ist.
In Zielprofil konvertieren Behält die Farbnummern für Inhalt ohne Tags im selben Farbraum des Zielprofils bei
(das Zielprofil wird zugewiesen; es wird nicht in das Zielprofil konvertiert). Alle anderen Inhalte werden in den
Zielfarbraum konvertiert. Diese Option ist nicht verfügbar, wenn das Farbmanagement deaktiviert ist. Ob das Profil
einbezogen wird oder nicht, hängt von der Richtlinie „Berücksichtigung der Profile“ ab.
In Zielprofil konvertieren Konvertiert alle Farben in das als Ziel ausgewählte Profil. Ob das Profil einbezogen wird
oder nicht, hängt von der Richtlinie „Berücksichtigung der Profile“ ab.
Hinweis: Wenn „In Zielprofil konvertieren“ ausgewählt ist und das Zielprofil nicht mit dem Dokumentprofil
übereinstimmt, wird neben der Option ein Warnsymbol angezeigt.
Ziel Diese Option legt den Farbumfang des endgültigen RGB- oder CMYK-Ausgabegeräts, z. B. eines Bildschirms
oder SWOP-Geräts, fest. Die Farbdaten des Dokuments (definiert durch das im Dialogfeld „Farbeinstellungen“ unter
„Arbeitsfarbräume“ gewählte Quellprofil) werden in Illustrator anhand dieses Zielprofils in den Farbraum des
Zielausgabegeräts umgewandelt.
Berücksichtigung der Profile Bestimmt, ob ein Farbprofil in die Datei einbezogen wird.
Name des Ausgabemethodenprofils Mit dieser Option werden die für das Dokument ermittelten Druckbedingungen
festgelegt. Für die Erstellung von PDF/X-kompatiblen Dateien ist ein Ausgabemethodenprofil erforderlich. Dieses
Menü ist nur verfügbar, wenn im Dialogfeld „Adobe PDF speichern“ ein PDF/X-Standard (oder eine Vorgabe)
ausgewählt wurde. Welche Optionen verfügbar sind, ist davon abhängig, ob das Farbmanagement aktiviert oder
deaktiviert ist. Bei deaktiviertem Farbmanagement führt das Menü z. B. verfügbare Druckerprofile auf. Bei
eingeschaltetem Farbmanagement führt das Menü zusätzlich zu weiteren vordefinierten Druckerprofilen dasselbe
Profil unter „Zielprofil“ auf (vorausgesetzt, es handelt sich um ein CMYK-Ausgabegerät).
Ausgabebedingung Name Beschreibt die vorgesehene Ausgabebedingung. Dieser Eintrag kann für den vorgesehenen
Empfänger des PDF-Dokuments hilfreich sein.
Kennung der Ausgabebedingung Hinweis auf weitere Informationen zur vorgesehenen Ausgabebedingung. Bei
Druckbedingungen, die in der ICC-Registrierung enthalten sind, wird die Kennung automatisch eingegeben.
Registrierung Gibt die Webadresse für weitere Informationen zur Registrierung an. Für ICC-Registrierungsnamen
wird die URL automatisch eingegeben.
Als überfüllt markieren Zeigt den Status der Überfüllung im Dokument an. Für die PDF/X-Kompatibilität kann
entweder der Wert „Wahr“ (ausgewählt) oder „Falsch“ (nicht ausgewählt) festgelegt werden. Wenn ein Dokument die
Anforderungen nicht erfüllt, ist die Überprüfung auf PDF/X-Kompatibilität nicht erfolgreich.
Verwandte Themen
Das Adobe PDF-Format“ auf Seite 328
Schrift- und Reduzierungsoptionen für das PDF-Format
Im Abschnitt „Erweitert“ des Dialogfelds „Adobe PDF-Optionen“ können Sie folgende Optionen festlegen:
Subset-Schriften, wenn Prozentsatz der Zeichen kleiner ist als Legt fest, wann die gesamte Schriftart (nicht nur die im
Dokument verwendeten Zeichen) eingebettet wird. Diese Entscheidung wird davon abhängig gemacht, wie viele
Zeichen der Schrift im Dokument verwendet werden. Wenn eine Schrift z. B. 1000 Zeichen enthält, im Dokument aber