Operation Manual
335
VERWENDEN VON ILLUSTRATOR
Importieren, Exportieren und Speichern
Letzte Aktualisierung 24.5.2011
Wenn kein zwingender Grund besteht, eine abwärts kompatible Datei zu erstellen, empfiehlt sich in der Regel die
neueste Version (derzeit 1.7). Diese Version bietet immer die neuesten Funktionen und Features. Für Dokumente, die
in großem Umfang verteilt werden, sollten Sie jedoch unter Umständen „Acrobat 5“ (PDF 1.4) oder „Acrobat 6“ (PDF
1.5) wählen, damit sichergestellt ist, dass alle Benutzer das Dokument anzeigen und drucken können.
In der folgenden Tabelle werden einige Funktionen von PDF-Dateien verglichen, die mit unterschiedlichen
Kompatibilitätseinstellungen erstellt werden.
Allgemeine Optionen für das PDF-Format
Im Abschnitt „Allgemein“ des Dialogfelds „Adobe PDF speichern“ können Sie folgende Optionen festlegen:
Beschreibung Zeigt die Beschreibung der ausgewählten Vorgabe an und bietet die Möglichkeit zum Bearbeiten der
Informationen. Sie können eine Beschreibung aus der Zwischenablage einfügen. Wenn Sie die Beschreibung einer
Vorgabe bearbeiten, wird automatisch das Wort „(Geändert)“ an den Namen der Vorgabe angehängt. Wenn Sie
hingegen die Einstellungen einer Vorgabe ändern, wird der Beschreibung das Präfix „[Basiert auf <Aktueller
Vorgabenname>]“ hinzugefügt.
Acrobat 4 (PDF 1.3) Acrobat 5 (PDF 1.4) Acrobat 6 (PDF 1.5) Acrobat 7 (PDF 1.6) sowie
Acrobat 8 und höher (PDF 1.7)
PDF-Dateien können mit
Acrobat 3.0 und Acrobat
Reader 3.0 (und höheren
Versionen) geöffnet werden.
PDF-Dateien können mit
Acrobat 3.0 und Acrobat
Reader 3.0 (und höheren
Versionen) geöffnet werden.
Funktionen, die in späteren
Versionen eingeführt wurden,
gehen allerdings möglicherweise
verloren oder können nicht
angezeigt werden.
Die meisten PDF-Dateien können
mit Acrobat 4.0 und Acrobat
Reader 4.0 (und höheren
Versionen) geöffnet werden.
Funktionen, die in späteren
Versionen eingeführt wurden,
gehen allerdings möglicherweise
verloren oder können nicht
angezeigt werden.
Die meisten PDF-Dateien können
mit Acrobat 4.0 und Acrobat
Reader 4.0 (und höheren
Versionen) geöffnet werden.
Funktionen, die in späteren
Versionen eingeführt wurden,
gehen allerdings möglicherweise
verloren oder können nicht
angezeigt werden.
Bietet keine Unterstützung für
Grafiken mit Live-
Transparenzeffekten. Alle
Transparenzen müssen vor der
Konvertierung in PDF 1.3
reduziert werden.
Unterstützt Live-Transparenz in
Bildmaterial. (Die Acrobat
Distiller-Funktion führt zu einer
Transparenzreduzierung.)
Unterstützt Live-Transparenz in
Bildmaterial. (Die Acrobat
Distiller-Funktion führt zu einer
Transparenzreduzierung.)
Unterstützt Live-Transparenz in
Bildmaterial. (Die Acrobat
Distiller-Funktion führt zu einer
Transparenzreduzierung.)
Ebenen werden nicht unterstützt. Ebenen werden nicht unterstützt. Beim Erstellen von PDF-Dateien
aus Anwendungen, die PDF-
Dokumente mit Ebenen
unterstützen (beispielsweise
Illustrator CS und höhere
Versionen oder InDesign CS und
höhere Versionen), bleiben die
Ebenen erhalten.
Beim Erstellen von PDF-Dateien
aus Anwendungen, die PDF-
Dokumente mit Ebenen
unterstützen (beispielsweise
Illustrator CS und höhere
Versionen oder InDesign CS und
höhere Versionen), bleiben die
Ebenen erhalten.
Geräteunabhängiger Farbbereich
mit 8 Farbgebern wird
unterstützt.
Geräteunabhängiger Farbbereich
mit 8 Farbgebern wird
unterstützt.
Geräteunabhängiger Farbbereich
mit bis zu 31 Farbgebern wird
unterstützt.
Geräteunabhängiger Farbbereich
mit bis zu 31 Farbgebern wird
unterstützt.
Multibyte-Schriftarten können
eingebettet werden. (Distiller
konvertiert die Schriften beim
Einbetten.)
Multibyte-Schriftarten können
eingebettet werden.
Multibyte-Schriftarten können
eingebettet werden.
Multibyte-Schriftarten können
eingebettet werden.
40-Bit-RC4-Verschlüsselung wird
unterstützt.
128-Bit-RC4-Verschlüsselung wird
unterstützt.
128-Bit-RC4-Verschlüsselung wird
unterstützt.
128-Bit-RC4- und 128-Bit-AES-
Verschlüsselung (Advanced
Encryption Standard) werden
unterstützt.