Operation Manual
322
VERWENDEN VON ILLUSTRATOR
Importieren, Exportieren und Speichern
Letzte Aktualisierung 24.5.2011
Exportoptionen“ auf Seite 327. Sie können ein Bild auch mit dem Befehl „Für Web und Geräte speichern“ als PNG-
Datei speichern.
Targa (TGA) Entwickelt für Systeme, in denen die Truevision®-Videokarte verwendet wird. Sie können Einstellungen
für das Farbmodell, die Auflösung und das Glätten für die Pixelbildumwandlung von Bildmaterial sowie die Farbtiefe,
welche die Gesamtzahl der Farben (oder Graustufen) bestimmt, festlegen.
Textformat (TXT) Dient zum Exportieren des Textes einer Grafik in eine Textdatei. (Siehe „Exportieren von Text in
eine Textdatei“ auf Seite 391.)
TIFF (Tagged-Image File Format) Dient zum Dateiaustausch zwischen Anwendungen und Computer-Plattformen.
TIFF ist ein flexibles Bitmap-Bildformat, das von fast allen Mal-, Bildbearbeitungs- und Seitenlayoutanwendungen
unterstützt wird. Die meisten Desktop-Scanner können TIFF-Dateien erstellen. Weitere Informationen finden Sie
unter „TIFF-Exportoptionen“ auf Seite 328.
Windows Metafile (WMF) Ein Austauschformat für 16-Bit-Windows-Anwendungen. Dieses Format wird von fast
allen Zeichen- und -Layoutprogrammen unter Windows unterstützt. Es bietet jedoch nur eine begrenzte
Unterstützung für Vektorgrafiken. Daher sollte nach Möglichkeit dem EMF-Format der Vorzug gegeben werden.
Verwandte Themen
„Wissenswertes zum Speichern von Bildmaterial“ auf Seite 314
„Exportieren von Bildmaterial“ auf Seite 320
AutoCAD-Exportoptionen
Sie können beim Exportieren von Bildmaterial in das DXF- oder DWG-Format folgende Optionen festlegen:
AutoCAD-Version Gibt die Version von AutoCAD an, in der die exportierte Datei unterstützt wird.
Skalieren Geben Sie Werte für die Maßeinheiten ein, um festzulegen, wie Illustrator beim Schreiben der AutoCAD-
Datei Längendaten interpretieren soll.
Linienstärke skalieren Skaliert in der exportierten Datei neben der restlichen Zeichnung auch die Linienstärken.
Anzahl der Farben Legt die Farbtiefe der exportierten Datei fest.
Pixelbildformat Legt fest, ob Bilder und Objekte, die beim Export in Pixelbilder umgewandelt (gerastert) werden, im
PNG- oder im JPEG-Format gespeichert werden. Transparenz wird nur im PNG-Format unterstützt; wenn Sie das
Aussehen so weit wie möglich beibehalten müssen, wählen Sie PNG.
Aussehen beibehalten Wählen Sie diese Option, wenn Sie das Aussehen beibehalten und an der exportierten Datei
keine Änderungen vornehmen müssen. Die Auswahl dieser Option kann zu einem beträchtlichen Verlust der
Bearbeitbarkeit führen. So kann es beispielsweise vorkommen, dass Text in Pfade konvertiert wird und Effekte in
Pixelbilder umgewandelt werden. Sie können entweder diese Option oder „Maximale Bearbeitbarkeit“ wählen, jedoch
nicht beide.
Maximale Bearbeitbarkeit Wählen Sie diese Option, wenn es wichtiger ist, die Datei in AutoCAD bearbeiten zu
können, als ihr Aussehen beizubehalten. Die Auswahl dieser Option kann das Aussehen stark beeinträchtigen,
insbesondere wenn Sie Stileffekte zugewiesen haben. Sie können entweder diese Option oder „Aussehen beibehalten“
wählen, jedoch nicht beide.
Nur ausgewählte Grafik exportieren Exportiert lediglich das Bildmaterial in der Datei, das zum Zeitpunkt des
Exportvorgangs ausgewählt ist. Wenn kein Bildmaterial ausgewählt ist, wird eine leere Datei exportiert.