Operation Manual
309
VERWENDEN VON ILLUSTRATOR
Importieren, Exportieren und Speichern
Letzte Aktualisierung 24.5.2011
• Wenn Sie den Inhalt einer PDF-Datei bearbeiten möchten, verwenden Sie den Befehl „Öffnen“ oder den Befehl
„Platzieren“ bei deaktivierter Option „Verknüpfen“. Illustrator erkennt die einzelnen Komponenten im PDF-
Bildmaterial und ermöglicht es Ihnen, jede Komponente als einzelnes Objekt zu bearbeiten.
• Wenn Sie ausgewählte Komponenten aus einer PDF-Datei importieren möchten, beispielsweise Vektorobjekte,
Bitmapbilder und Text, verwenden Sie den Befehl „Platzieren“ oder die Drag & Drop-Funktion.
Hinweis: Wenn Farbmanagement in einem Dokument angewendet wird, gehören eingebettete PDF-Bilder zum
Dokument und unterliegen vor dem Druckvorgang dem Farbmanagement. Verknüpfte PDF-Bilder unterliegen
hingegen nicht dem Farbmanagement, selbst wenn diese Option für das übrige Dokument aktiviert ist.
Verwandte Themen
„Wissenswertes zu verknüpftem und eingebettetem Bildmaterial“ auf Seite 302
Adobe PDF-Platzierungsoptionen
Beim Platzieren einer Adobe PDF-Datei geben Sie an, welche Seite importiert werden soll. Zudem können Sie
festlegen, wie das Bildmaterial beschnitten werden soll, indem Sie eine Option für „Beschneiden auf“ auswählen:
Begrenzungsrahmen Platziert den Begrenzungsrahmen der PDF-Seite, also den kleinsten Bereich, der die
Seitenobjekte einschließt, einschließlich Seitenmarken.
Bildmaterial Platziert nur den durch ein Rechteck begrenzten Bereich, den der Ersteller der Datei als platzierbares
Bildmaterial definiert hat (z. B. Clipart).
Zuschneiden Platziert nur den Bereich, der von Adobe Acrobat angezeigt oder gedruckt wird.
Überlappungsbereich entfernen Platziert den Bereich, der anzeigt, wo die fertige Seite im Produktionsprozess
geschnitten wird, sofern Schnittmarken vorhanden sind.
Anschnitt Platziert nur den Bereich, der anzeigt, wo der Seiteninhalt beschnitten werden sollte, falls ein
Anschnittbereich vorhanden ist. Dies ist nützlich, wenn die Seite in einer Produktionsumgebung ausgegeben wird.
Beachten Sie, dass die gedruckte Seite u. U. außerhalb des Anschnittbereichs Seitenmarken enthält.
Medien Platziert den Bereich (einschließlich Seitenmarken), der die tatsächliche Papiergröße des ursprünglichen
PDF-Dokuments repräsentiert (z. B. die Abmessungen einer A4-Seite).
Verwandte Themen
„Platzieren (Importieren) von Dateien“ auf Seite 303
Importieren von Bildern mit einer Sonderfarbe sowie von Duplex- und
Triplex-Bildern aus Adobe PDF-Dateien
Wenn Sie Bildmaterial aus einer Adobe PDF-Datei importieren, ist es möglich, dass darin Daten enthalten sind, die
mit Illustrator nicht erstellt werden können. Diese Daten werden als Grafiken aus Drittprogrammen bezeichnet; dazu
gehören u. a. Bilder mit einer Sonderfarbe sowie Duplex- und Triplex-Bilder. Sie können Grafiken aus
Drittprogrammen auch innerhalb von Illustrator generieren, indem Sie den Befehl „Transparenz reduzieren“
verwenden, um Volltonfarben beizubehalten.
Die Tatsache, dass Grafiken aus Drittprogrammen in Illustrator erhalten bleiben, ist in vielen Situationen hilfreich.
Beispielsweise erhält Illustrator die Volltonfarbinformationen in verknüpften PDF-Dateien, wenn Sie
Farbseparationen ausgeben.