Operation Manual
294
VERWENDEN VON ILLUSTRATOR
Ändern der Form von Objekten
Letzte Aktualisierung 24.5.2011
Extrudieren eines Objekts
1 Wählen Sie das Objekt aus.
2 Wählen Sie „Effekt“ > „3D“ > „Extrudieren und abgeflachte Kante“.
3 Klicken Sie auf „Mehr Optionen“, um die vollständige Optionsliste anzuzeigen. Klicken Sie auf „Weniger
Optionen“, um die zusätzlichen Optionen auszublenden.
4 Aktivieren Sie „Vorschau“, um eine Vorschau der Ergebnisse im Dokumentfenster anzuzeigen.
5 Legen Sie die Optionen fest:
Position Legt fest, wie das Objekt gedreht und aus welcher Perspektive es angezeigt wird. (Siehe „Einstellen der
Optionen für die 3D-Drehungsposition“ auf Seite 295.)
Extrudieren und abgeflachte Kante Legt die Tiefe des Objekts und die hinzugefügten oder entfernten abgeflachten
Kanten fest. (Siehe „Extrudieren und abgeflachte Kante – Optionen“ auf Seite 296.)
Oberfläche Simuliert zahlreiche Effekte, die von matten und unschattierten Oberflächen bis hin zu glänzenden,
kunststoffartigen Materialien mit Lichtreflexen reichen. (Siehe „Oberflächenschattierungsoptionen“ auf Seite 297.)
Beleuchten Fügt eine oder mehrere Beleuchtungen hinzu, passt die Lichtintensität an, ändert die Schattierungsfarbe
des Objekts und verschiebt das Licht im Objekt. Dies erzeugt dramatische Effekte. (Siehe „Beleuchtungsoptionen“ auf
Seite 298.)
Bildmaterial zuweisen Weist der Oberfläche eines 3D-Objekts Bildmaterial zu. (Siehe „Zuordnen von Bildmaterial zu
einem 3D-Objekt“ auf Seite 300.)
6 Klicken Sie auf „OK“.
Extrudiertes Objekt ohne abgeflachte Kante (links) im Vergleich zu Objekt mit „Abgeflachte Kante nach innen“ (Mitte) und mit „Abgeflachte
Kante nach außen“ (rechts)
Erstellen eines 3D-Objekts durch Kreiseln
Beim Kreiseln wird ein Pfad oder Profil in einer kreisförmigen Bewegung um die globale y-Achse (Kreiselachse)
geschwenkt, um ein 3D-Objekt zu erstellen. Da die Kreiselachse vertikal fixiert ist, muss der zu kreiselnde offene oder
geschlossene Pfad in der Regel das halbe Profil des gewünschten 3D-Objekts als Längsschnitt und in Vorderansicht
enthalten. Sie können das 3D-Objekt dann im Dialogfeld des Effekts drehen.
y
x
y
z
x