Operation Manual

293
VERWENDEN VON ILLUSTRATOR
Ändern der Form von Objekten
Letzte Aktualisierung 24.5.2011
7 Um den Löschmodus des Formerstellungswerkzeugs zu verwenden, drücken Sie die Alt-Taste (Windows) oder die
Wahltaste (Mac OS) und klicken Sie dann in den geschlossenen Bereich, den Sie löschen möchten. Durch Drücken
der Alt-Taste (Windows) oder Wahltaste (Mac OS) nimmt der Zeiger die folgende Form an: .
Im Löschmodus können Sie Bereiche innerhalb ausgewählter Formen löschen. Wenn Sie einen Bereich löschen,
der zu mehreren Objekten gehört, werden die Formen so aufgeteilt, dass die durch das Auswahlrechteck
ausgewählten Bereiche aus den Formen entfernt werden.
Sie können im Löschmodus auch Kanten löschen. Diese Option ist nützlich, wenn Sie nach dem Erstellen der
erforderlichen Form die übrigen Teile löschen möchten.
Erstellen von 3D-Objekten
Hinweis: 3D-Werkzeuge sind unabhängig von den Perspektivenraster-Werkzeugen und 3D-Objekte werden im
Perspektivenraster wie alle anderen Objekte behandelt.
Erstellen von 3D-Objekten
Mit 3D-Effekten können Sie aus zweidimensionalem Bildmaterial (2D) dreidimensionale Objekte (3D) erstellen. Das
Erscheinungsbild der 3D-Objekte lässt sich anhand von Beleuchtung, Schattierung, Drehung und anderen
Eigenschaften steuern. Zudem können Sie den einzelnen Flächen eines 3D-Objekts Bildmaterial zuordnen.
Sie können ein 3D-Objekt durch Extrudieren und Kreiseln erstellen. Außerdem können Sie 2D- und 3D-Objekte in
drei Dimensionen drehen. Wenn Sie 3D-Effekte anwenden bzw. die 3D-Effekte eines vorhandenen 3D-Objekts
bearbeiten möchten, wählen Sie das Objekt aus und doppelklicken Sie im Aussehenbedienfeld auf den Effekt.
Hinweis: 3D-Objekte können auf dem Bildschirm störende Glättungseffekte aufweisen, die aber weder beim Drucken
noch in für das Web optimiertem Bildmaterial zu sehen sind.
Weitere Informationen zum Arbeiten mit 3D-Objekten in Illustrator finden Sie in den 3D-Lehrgängen unter
www.adobe.com/go/learn_ai_tutorials_3D_de. Ein Video zum Erstellen von 3D-Objekten finden Sie unter
www.adobe.com/go/vid0053_de.
Verwandte Themen
3D-Lehrgänge
Hinzufügen eines Pfades mit einer benutzerdefinierten abgeflachten Kante“ auf Seite 299
Erstellen eines 3D-Objekts durch Extrudieren
Beim Extrudieren wird ein 2D-Objekt entlang seiner z-Achse gedehnt, um es plastisch zu gestalten. Beim Extrudieren
einer 2D-Ellipse entsteht beispielsweise ein Zylinder.
Hinweis: Die Achse des Objekts steht stets senkrecht zur vorderen Fläche des Objekts und bewegt sich entsprechend mit
dem Objekt, wenn dieses in einem der 3D-Optionsdialogfelder gedreht wird.