Operation Manual

276
VERWENDEN VON ILLUSTRATOR
Ändern der Form von Objekten
Letzte Aktualisierung 24.5.2011
Arbeiten mit verknüpften Formen
A. Original Objekte B. Zusammengesetzte Form erstellt C. Individuelle Formmodi auf jede Komponente angewendet D. Stil auf ganze
zusammengesetzte Form angewendet
Arbeiten mit zusammengesetzten Formen
Das Erstellen einer zusammengesetzten Form besteht aus zwei Schritten. Zuerst bestimmen Sie eine
zusammengesetzte Form, in der alle Komponenten den gleichen Formmodus haben. Dann müssen Sie den
Komponenten Formmodi zuordnen, bis die gewünschte Kombination der Formbereiche erreicht ist.
Erstellen zusammengesetzter Formen
1 Wählen Sie alle Objekte aus, aus denen die zusammengesetzte Form bestehen soll.
Die Form kann Pfade, zusammengesetzte Pfade, Gruppen, andere zusammengesetzte Formen, Angleichungen, Text,
Hüllen und Verkrümmungen enthalten. Alle geöffneten Pfade, die Sie auswählen, werden automatisch geschlossen.
2 Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Klicken Sie im Pfadfinder-Bedienfeld mit gedrückter Alt-Taste (Windows) bzw. Wahltaste (Mac OS) auf eine der
Schaltflächen unter „Formmodi“. Jeder Komponente der zusammengesetzten Form wird der von Ihnen
ausgewählte Formmodus zugewiesen.
Wählen Sie im Menü des Pathfinder-Bedienfelds die Option „Zusammengesetzte Form erstellen“. Standardmäßig
wird jeder Komponente der zusammengesetzten Form der Modus „Hinzufügen“ zugewiesen.
3 Ändern Sie den Formmodus einer beliebigen Komponente, indem Sie sie mit dem Direktauswahl-Werkzeug oder
über das Ebenenbedienfeld auswählen und auf eine der Formmodi-Schaltflächen klicken.
Beachten Sie, dass Sie den Modus der letzten Komponente nie ändern müssen, da ihr Modus keine Auswirkungen auf
die zusammengesetzte Form hat.
Wenn mit maximaler Arbeitsleistung gearbeitet werden soll, erstellen Sie komplexe zusammengesetzte Formen nicht
einfach aus vielen Einzelkomponenten, sondern durch Verschachteln anderer zusammengesetzter Formen (mit
jeweils maximal 10 Komponenten).
AB
CD