Operation Manual

269
VERWENDEN VON ILLUSTRATOR
Ändern der Form von Objekten
Letzte Aktualisierung 24.5.2011
Verformen mit Hüllen
Wissenswertes zu Hüllen
Hüllen sind Objekte, mit denen ausgewählte Objekte verzerrt oder verformt werden können. Eine Hülle kann aus
einem Objekt auf der Zeichenfläche erstellt werden. Sie können aber auch eine voreingestellte Verkrümmungsform
oder ein Gitter als Hülle verwenden. Hüllen können bei jedem Objekt außer Diagrammen, Hilfslinien oder
verknüpften Objekten eingesetzt werden.
Gitterhülle
Von einem anderen Objekt erstellte Hülle
Im Ebenenbedienfeld werden Hüllen unter dem Namen <Hülle> aufgeführt. Auch nachdem Sie eine Hülle verwendet
haben, können Sie die Originalobjekte weiterhin bearbeiten. Zudem können Sie eine Hülle jederzeit bearbeiten,
löschen oder umwandeln. Sie können entweder eine Hüllenform oder das umhüllte Objekt bearbeiten, aber nicht
beide gleichzeitig.
Verzerren von Objekten mit Hüllen
1 Wählen Sie mindestens ein Objekt aus.
2 Erstellen Sie eine Hülle, indem Sie folgendermaßen vorgehen:
Soll für die Hülle eine voreingestellte Verkrümmungsform verwendet werden, wählen Sie „Objekt“ >
„Verzerrungshülle“ > „Mit Verkrümmung erstellen“. Wählen Sie im Dialogfeld für die Verkrümmen-Optionen
einen Verkrümmungsstil und stellen Sie die Optionen ein.
Soll für die Hülle ein rechteckiges Raster erstellt werden, wählen Sie „Objekt“ > „Verzerrungshülle“ > „Mit Gitter
erstellen“. Geben Sie im Dialogfeld für das Hüllengitter die Anzahl der Zeilen und Spalten ein.
Soll ein Objekt als Form der Hülle verwendet werden, vergewissern Sie sich, dass sich das Objekt an vorderster
Stelle in der Stapelreihenfolge für das ausgewählte Objekt befindet. Verwenden Sie andernfalls das
Ebenenbedienfeld oder einen der Anordnen-Befehle, um es nach oben zu verschieben. Wählen Sie anschließend
alle Objekte erneut aus. Wählen Sie dann „Objekt“ > „Verzerrungshülle“ > „Mit oberstem Objekt erstellen“.
3 Bearbeiten Sie die Hülle, indem Sie einen der folgenden Schritte durchführen:
Ziehen Sie einen der Ankerpunkte auf der Hülle mit dem Direktauswahl- oder Gitter-Werkzeug.