Operation Manual

245
VERWENDEN VON ILLUSTRATOR
Auswählen und Anordnen von Objekten
Letzte Aktualisierung 24.5.2011
2 Klicken Sie erneut auf das Objekt, das Sie als Basisobjekt verwenden möchten (dieses Mal müssen Sie beim Klicken
nicht die Umschalttaste gedrückt halten).
Das Basisobjekt wird mit einem blauen Rahmen umgeben; im Steuerungs- und Ausrichtungsbedienfeld ist
automatisch die Option „An Basisobjekt ausrichten“ ausgewählt.
3 Klicken Sie im Ausrichtungs- oder Steuerungsbedienfeld auf die Schaltfläche für die gewünschte Ausrichtung oder
Verteilung.
Hinweis: Soll die Ausrichtung und Verteilung relativ zu einem bestimmten Objekt angehalten werden, klicken Sie
erneut auf das Objekt, um den blauen Rahmen zu entfernen, oder wählen Sie im Menü des Ausrichtungsbedienfelds
die Option „Basisobjekt abbrechen“.
Ausrichten oder Verteilen relativ zu einer Zeichenfläche
1 Wählen Sie die Objekte aus, die ausgerichtet oder verteilt werden sollen.
2 Klicken Sie mit dem Auswahlwerkzeug bei gedrückter Umschalttaste auf die gewünschte Zeichenfläche, um diese
zu aktivieren. Die aktive Zeichenfläche wird mit einem dunkleren Rahmen angezeigt als die anderen
Zeichenflächen.
3 Wählen Sie im Ausrichtungs- oder Steuerungsbedienfeld die Option „An Zeichenfläche ausrichten“ und
klicken Sie dann auf die Schaltfläche für die gewünschte Ausrichtung oder Verteilung.
Verteilen von Objekten nach bestimmten Werten
Sie können Objekte über genaue Entfernungen zwischen ihren Pfaden verteilen.
1 Wählen Sie die Objekte aus, die Sie verteilen möchten.
2 Geben Sie im Ausrichtenbedienfeld im Textfeld „Abstand verteilen“ den Objektabstand ein.
Wenn die Optionen für „Abstand verteilen“ nicht angezeigt werden, wählen Sie im Bedienfeldmenü „Optionen
einblenden“.
3 Klicken Sie mit dem Auswahl-Werkzeug auf den Pfad des Objekts, um das die anderen Objekte verteilt werden
sollen. Das Objekt wird an seiner Position fixiert.
4 Klicken Sie auf die Schaltfläche „Vertikal verteilen: Abstand“ oder „Horizontal verteilen: Abstand“.
Drehen und Spiegeln von Objekten
Drehen von Objekten
Beim Drehen wird ein Objekt um einen von Ihnen festgelegten Punkt bewegt. Der Ursprung ist standardmäßig der
Objektmittelpunkt. Enthält eine Auswahl mehrere Objekte, werden diese um einen einzelnen Ursprung gedreht, bei
dem es sich standardmäßig um den Mittelpunkt der Auswahl oder des Begrenzungsrahmens handelt. Verwenden Sie
den Befehl „Einzeln transformieren“, wenn Sie die Objekte um ihre eigenen Mittelpunkte drehen möchten.