Operation Manual

147
VERWENDEN VON ILLUSTRATOR
Farbe
Letzte Aktualisierung 24.5.2011
Farbhilfebedienfeld – Übersicht
Beim Erstellen Ihres Bildmaterials können Sie das Farbhilfebedienfeld als Hilfsmittel zur Farbinspiration nutzen.
Basierend auf der aktuellen Farbe im Werkzeugbedienfeld wird im Farbhilfebedienfeld ein Vorschlag für harmonische
Farben generiert. Sie können diese Farben zur Einfärbung von Bildmaterial nutzen, sie im Dialogfeld „Farben
bearbeiten/Bildmaterial neu färben“ bearbeiten oder sie als Farbfelder oder Farbfeldgruppen im Farbfeldbedienfeld
speichern.
Die im Farbhilfebedienfeld erzeugten Farben lassen sich auf unterschiedliche Weise bearbeiten, etwa durch Ändern
der Harmonieregel oder Anpassen der Variationsart (z. B. Farbtöne/Schattierungen oder strahlend/gedeckt) und der
Anzahl der Farben in der Variation.
Wichtig: Wenn Sie Bildmaterial ausgewählt haben, verändert sich durch das Klicken auf eine Farbvariation die Farbe
des ausgewählten Bildmaterials, ebenso wie beim Klicken auf ein Farbfeld im Farbfeldbedienfeld.
A. Menü „Harmonieregeln“ und aktive Farbgruppe B. Als Basisfarbe einstellen C. Aktive Farben D. Farbvariationen E. Beschränkt Farben
auf die festgelegte Farbfeldbibliothek F. Option „Farben bearbeiten“ bzw. „Farben bearbeiten oder anwenden“, abhängig von der Auswahl
(öffnet die Farben im Dialogfeld „Farben bearbeiten/Bildmaterial neu färben“) G. Gruppe im Farbfeldbedienfeld speichern
Hinweis: Wenn Sie die ausgewählte Farbgruppe bearbeiten möchten, achten Sie darauf, dass kein Bildmaterial
ausgewählt ist, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Farben bearbeiten“ . Wenn Sie die ausgewählte Farbgruppe
bearbeiten und die Änderungen auf ausgewähltes Bildmaterial anwenden möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche
„Farben bearbeiten oder anwenden“ . Weitere Informationen finden Sie unter „Bearbeiten von Farben im Dialogfeld
„Farben bearbeiten““ auf Seite 152.
Ein Video über das Suchen und Erstellen von Farblösungen unter Verwendung der Farbhilfe finden Sie unter
www.adobe.com/go/vid0058_de.
Festlegen der Art der Farbvariationen, die im Bedienfeld angezeigt werden
Wählen Sie im Menü des Farbhilfebedienfelds eine der folgenden Variationen:
Farbtöne/Schattierungen anzeigen Fügt Variationen auf der linken Seite Schwarz und Variationen auf der rechten
Seite Weiß hinzu.
Warm/kalt anzeigen Fügt Variationen auf der linken Seite Rot und Variationen auf der rechten Seite Blau hinzu.
Strahlend/gedeckt anzeigen Verringert bei Variationen auf der linken Seite die Sättigung im Verhältnis zu Grau
und erhöht bei Variationen auf der rechten Seite die Sättigung im Verhältnis zu Grau.
Hinweis: Wenn Sie mit Volltonfarben arbeiten, verwenden Sie nur die Variation „Farbtöne/Schattierungen“ und
wählen Sie Farben von der Farbtonseite (rechts) des Variationsrasters. Alle anderen Variationen bewirken, dass
Volltonfarben in Prozessfarben konvertiert werden.
Festlegen der Anzahl und des Bereichs von Farbvariationen, die im Bedienfeld angezeigt
werden
1 Wählen Sie im Menü des Farbhilfebedienfelds die Option „Farbhilfeoptionen“.
B
C
A
D
E
F
G