Operation Manual

146
VERWENDEN VON ILLUSTRATOR
Farbe
Letzte Aktualisierung 24.5.2011
Farbfeldoptionen
Doppelklicken Sie zum Einstellen von Farbfeldoptionen auf ein vorhandenes Farbfeld oder wählen Sie im Menü des
Farbfeldbedienfelds die Option „Neues Farbfeld“.
Farbfeldname Gibt den Namen des Farbfelds im Farbfeldbedienfeld an.
Farbart Bestimmt, ob es sich bei dem Farbfeld um eine Prozessfarbe oder Volltonfarbe handelt.
Global Erstellt ein globales Prozessfarbfeld.
Farbmodus Legt den Farbmodus des Farbfelds fest.
Nach der Auswahl des Farbmodus können Sie die Farbe mithilfe der Farbregler anpassen. Wenn Sie eine nicht
websichere Farbe auswählen, wird ein Warnwürfel angezeigt. Klicken Sie auf den Würfel, wenn Sie zu der (rechts
neben dem Würfel angezeigten) websicheren Farbe wechseln möchten, die der ausgewählten Farbe am ähnlichsten ist.
Wenn Sie eine Farbe auswählen, die außerhalb des Farbumfangs liegt, wird ein Warndreieck angezeigt. Klicken Sie
auf das Dreieck, wenn Sie zu der (rechts neben dem Dreieck angezeigten) CMYK-Farbe wechseln möchten, die der
ausgewählten Farbe am ähnlichsten ist.
Vorschau Zeigt Farbanpassungen für alle Objekte an, auf die die Farbe angewendet wurde.
Arbeiten mit Farbgruppen (Harmonien)
Wissenswertes zu Farbgruppen
Farbgruppen tragen zu mehr Ordnung bei, denn Sie können damit zusammengehörende Farbfelder im
Farbfeldbedienfeld gruppieren. Eine Farbgruppe kann außerdem als Container für Farbharmonien dienen, die Sie im
Dialogfeld „Farben bearbeiten/Bildmaterial neu färben“ oder im Farbhilfebedienfeld erstellen. Farbgruppen können
ausschließlich durchgehende Farben enthalten, zu denen Volltonfarben, Prozessfarben und globale Farben gehören.
Verläufe und Muster lassen sich nicht in Gruppen aufnehmen.
Sie können das Farbhilfebedienfeld oder das Dialogfeld „Farben bearbeiten/Bildmaterial neu färben“ verwenden, um
harmonische Farbgruppen zu erstellen. Sie haben dabei die Möglichkeit, durch Auswählen einer Harmonieregel sofort
ein Farbschema zu generieren, das auf einer beliebigen Farbe basiert. Wählen Sie beispielsweise die Harmonieregel
„Monochromatisch“, um eine Farbgruppe mit übereinstimmendem Farbton, aber unterschiedlichen Sättigungsstufen
zu erstellen. Mit der Harmonieregel „Kontraststark“ oder „Pentagramm“ können Sie eine Farbgruppe mit
kontrastierenden Farben erstellen, die eine stärkere visuelle Wirkung erzeugen.
Wenn Sie Farbinspirationen suchen, Farbharmonien mit anderen teilen oder Farbgruppen außerhalb von Illustrator
erstellen möchten, wählen Sie „Fenster“ > „Erweiterungen“ > „Kuler“ und durchsuchen Sie die große Anzahl
verfügbaren Farbharmonien.
Weitere Informationen finden Sie auf der Kuler-Website unter http://kuler.adobe.com/.
Verwandte Themen
Gruppieren von Farbfeldern“ auf Seite 145
Kuler-Bedienfeld“ auf Seite 164