Operation Manual

137
VERWENDEN VON ILLUSTRATOR
Farbe
Letzte Aktualisierung 24.5.2011
Verwandte Themen
Wissenswertes zu Farben in digitalen Grafiken“ auf Seite 129
Anzeigen des Farbwählers
Doppelklicken Sie im Werkzeugbedienfeld oder Farbbedienfeld auf das Auswahlfeld für die Flächen- oder
Konturfarbe.
Ändern des im Farbwähler angezeigten Farbspektrums
Klicken Sie auf einen Buchstaben: H (Farbton, engl. hue), S (Sättigung, engl. saturation), B (Helligkeit, engl.
brightness), R (Rot), G (Grün) oder B (Blau).
Ausschließliches Anzeigen websicherer Farben
Websichere Farben sind solche, die plattformunabhängig von allen Browsern verwendet werden können.
Aktivieren Sie die Option „Nur websichere Farben“.
Anzeigen von Farbfeldern statt des Farbspektrums
Klicken Sie auf „Farbfelder“. Klicken Sie auf „Farbmodelle“, um wieder das Farbspektrum anzuzeigen.
Auswählen von Farben mithilfe des Farbwählers
Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
1 Klicken Sie in das Farbspektrum oder ziehen Sie den Mauszeiger innerhalb des Farbspektrums. Ein kleiner Kreis
zeigt die Position der Farbe im Feld an.
2 Ziehen Sie die Dreiecke entlang des Farbreglers oder klicken Sie in den Farbregler.
3 Geben Sie Werte in die Textfelder ein.
4 Klicken Sie auf „Farbfelder“, wählen Sie ein Farbfeld aus und klicken Sie auf „OK“.
Farbbedienfeld – Übersicht
Mit dem Farbbedienfeld („Fenster“ > „Farbe“) können Sie Farbe auf die Fläche und Kontur eines Objekts anwenden.
Sie haben auch die Möglichkeit, Farben zu bearbeiten und zu mischen. Im Farbbedienfeld können Farbwerte mit
unterschiedlichen Farbmodellen angezeigt werden. Standardmäßig werden im Farbbedienfeld nur die am häufigsten
verwendeten Optionen angezeigt.
Farbbedienfeld
A. Flächenfarbe B. Konturfarbe C. Bedienfeldmenü D. Feld „Ohne“ E. Farbspektrumbalken F. Farbregler G. Textfeld für eine
Farbkomponente
A
DEF
G
BC