Operation Manual

106
VERWENDEN VON ILLUSTRATOR
Zeichnen
Letzte Aktualisierung 24.5.2011
Nach dem Erstellen der oberen Fläche des Würfels mit dem Rechteck-Werkzeug kehrt das Raster in seinen ursprünglichen Zustand zurück.
Vor dem Zeichnen oder Positionieren von Objekten kann die Objekthöhe folgendermaßen abgeleitet werden:
Von anderen Objekten, indem Sie zu einem der Ankerpunkte gehen (Abrufen der Ankerbeschriftung) und die
Umschalttaste drücken, wodurch andere Ebenen vorübergehend ausgeblendet werden.
Von Rasterlinien, indem Sie zum Schnittpunkt gehen und die Umschalttaste drücken. Durch das Wechseln der
Ebene in diesem Status wird die Ebene um den ausgewählten Versatzwert verschoben.
Nachdem das Objekt gezeichnet oder positioniert wurde, wird der Inferenzmodus zurückgesetzt und alle Ebenen
werden wieder eingeblendet.
Mithilfe der Optionen für die automatische Positionierung der Ebenen können Sie die aktive Ebene vorübergehend
verschieben, wenn Sie den Mauszeiger über den Ankerpunkt oder Rasterlinienschnittpunkt bewegen und die
Umschalttaste drücken.
Die Optionen für die automatische Positionierung der Ebenen sind im Dialogfeld für Perspektivenrasteroptionen
verfügbar. Doppelklicken Sie zum Anzeigen dieses Dialogfelds im Werkzeugbedienfeld auf das Symbol für das
Perspektivenraster-Werkzeug.
Optionen für die automatische Positionierung der Ebenen